Suche
ChatGPT

ChatGPT-Firmenversion hat mehr als 600 000 User

Beim ChatGPT-Erfinder OpenAI steigt rasant die Zahl von Nutzern des KI-Chatbots in Unternehmen. Für die Firmenversion von ChatGPT seien nun mehr als 600 000 Nutzer angemeldet, sagte der fürs operative Geschäft zuständige OpenAI-Manager Brad Lightcap dem Finanzdienst Bloomberg am Donnerstag. Noch im Januar seien es rund 150 000 gewesen.

KI

KI wirkt deutlich überzeugender als Menschen

Die Künstliche Intelligenz (KI) GPT-4 wirkt beim Versuch, Menschen zu einer bestimmten Meinung zu bewegen, um 82 Prozent überzeugender als ein Mensch mit derselben Intention. Das haben Forscher der Eidgenössischen Technischen Hochschule Lausanne (EPFL) in einem Großversuch herausgefunden.

KI

Nicht jede KI ist gleich intelligent

KI-Lösungen können nur so wertvoll, einzigartig und nützlich sein, wie Menge, Qualität und Vielfalt der verfügbaren Trainingsdaten. Dies bedeutet für Unternehmen, dass sie jetzt Methoden benötigen, um ihre Daten in einem Workflow zu speichern, der eine Analyse, Katalogisierung und Kennzeichnung all ihrer Daten ermöglicht.

Bankkarte IBAN

Lokale IBANs: Die Zukunft des nahtlosen Bezahlens

Mangopay, Anbieter modularer und flexibler Zahlungsinfrastrukturen für Marktplätze und Plattformen, hat die Einführung lokaler IBANs angekündigt. Dies ermöglicht deutschen Verbraucherinnen und Verbrauchern, Zahlungen innerhalb der vertrauten Umgebung ihrer bevorzugten Marktplätze und Plattformen nahtlos durchzuführen.

Schleswig-Holstein

Tschüss Microsoft: Bundesland will 30.000 PCs umrüsten

Das Bundesland Schleswig-Holstein kündigte an, seine gesamte IT-Infrastruktur auf freie und offene Software umzustellen. Nach einem erfolgreichen Pilotprojekt wird von Microsoft Windows und Microsoft Office auf Linux und LibreOffice gewechselt. Diese Umstellung betrifft 30.000 PCs in der Landesverwaltung.

Anzeige
Anzeige