
Generative KI als Motor für Unternehmenswachstum
Generative KI ist ein leistungsstarkes Tool, das Arbeitsprozesse mit dem richtigen Know-how produktiver und effizienter gestalten kann.
Generative KI ist ein leistungsstarkes Tool, das Arbeitsprozesse mit dem richtigen Know-how produktiver und effizienter gestalten kann.
Kryptografie ist seit geraumer Zeit eines der besten Mittel, um digitale Informationen vor unberechtigtem Zugriff zu schützen – beispielsweise, um gesetzliche Bestimmungen wie die DSGVO oder branchenbezogene Regeln einzuhalten. Es geht aber auch um den Schutz vertraulicher Daten vor Diebstahl durch Cyberkriminelle.
Von maßgenschneiderten Angeboten für alle Generationen über die Betrugsbekämpfung bis hin zur Schaffung „phygitaler“ Läden – innovative Technologien eröffnen dem Einzelhandel eine Vielzahl an Möglichkeiten, um resilient und wettbewerbsfähig zu bleiben.
Das umstrittene Kryptowährungsprojekt Worldcoin wird künftig kontrollieren, ob Nutzerinnen und Nutzer auch volljährig sind. Das kündigten die Worldcoin-Stiftung und die Betreiberfirma Tools for Humanity am Dienstag in Erlangen an. Mit der Altersüberprüfung reagiert Worldcoin unter anderem auf ein Verbot in Portugal.
Allen Studierenden und Beschäftigten der Universität Hamburg (UHH) steht seit Dienstag über die Hochschule ein Zugang zu ChatGPT zur Verfügung.
Bei künstlicher Intelligenz (KI) sollte sich Deutschland aus Sicht von Bundesdigitalminister Volker Wissing (FDP) auf Partnerländer mit gleichen Werten stützen. «Für uns in Europa ist die wertebasierte Regulierung besonders wichtig», sagte Wissing der «Süddeutschen Zeitung».
Niedersachsens LKA-Chef Friedo de Vries hat dazu aufgerufen, den Einsatz von Gesichtserkennungs-Software bei der Polizei zu überdenken.
Intel will mit einem neuen Chip gegen die Dominanz von Nvidia bei Technik für Anwendungen mit Künstlicher Intelligenz ankämpfen. Der neue Chip mit dem Namen Gaudi 3 liefere eine bessere Leistung bei weniger Stromverbrauch als Nvidias aktuelle H100-Systeme, versprach Intel am Dienstag.
Die Experten der Bitdefender Labs haben Schwachstellen in LG WebOS entdeckt und den Hersteller informiert. Die bereits mit einem Push-Patch von LG geschlossenen Lücken erlaubten Hackern das Hinzufügen neuer Nutzer, den Root-Zugriff und damit die Kompromittierung des gesamten Smart-Home-Netzwerks.
Fahrzeuge der Robotaxi-Firma Cruise kehren rund ein halbes Jahr nach einem folgenschweren Unfall auf die Straße zurück.