
Netflix gewinnt mehr als 9 Mio. Abonnenten hinzu
Netflix stellte sich auf Einbußen nach dem Vorgehen gegen das Teilen von Passwörtern ein. Doch Quartal für Quartal zeigt sich, dass viele Trittbrettfahrer lieber zahlen, statt Netflix aufzugeben.
Netflix stellte sich auf Einbußen nach dem Vorgehen gegen das Teilen von Passwörtern ein. Doch Quartal für Quartal zeigt sich, dass viele Trittbrettfahrer lieber zahlen, statt Netflix aufzugeben.
Die chinesische Regierung hat Apple die Chat-Anwendung WhatsApp aus dem App Store in China entfernen lassen. Man sei gezwungen, die Gesetze der Länder zu befolgen, in denen man aktiv sei, betonte Apple am Donnerstag.
C-Level Manager in Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz werten gute Cybersicherheitsinfrastrukturen als äußerst wichtig für Geschäftsbeziehungen. Gleichzeitig verneint die Mehrzahl, einen aus der IT-Security resultierenden Wettbewerbsvorteil.
Die deutschen Gesellschaften LANSOL, Global Access, myLoc und Boreus firmieren ab sofort als WIIT AG.
Meta hat das neue Sprachmodell Llama 3 angekündigt. Damit will das Unternehmen mit den großen Playern im Bereich der generativen KI konkurrieren.
Der Data-Act hat Potenzial. Zumindest sieht dies die Mehrheit der Industrie-Unternehmen in Deutschland so. Laut YouGov- und HPE-Umfrage soll mit den Produktdaten Abläufe optimiert und automatisiert werden. Noch gilt es aber den Daten-Reifegrad zu verbessern, inklusive Herausfiltern und Schutz vertraulicher Informationen bei der Datenbereitstellung.
Das Zusammenspiel des Metaversums mit einer weiteren revolutionären Technologie – der künstlichen Intelligenz (KI) – hat die Wertentwicklung von Technologiewerten im Jahr 2023 beflügelt.
GitLab Duo Chat vereint die KI-Funktionen der GitLab Duo-Suite in einer einzigen Chat-Oberfläche in natürlicher Sprache, um DevSecOps-Workflows über den gesamten Lebenszyklus der Softwareentwicklung hinweg zu verbinden.
Keeper Security kündigt seinen neuen Passphrase-Generator an. Der Passphrase-Generator ist eine Erweiterung im Keeper Web Vault, der für mobile Endgeräte und als Browser-Erweiterung in Kürze zur Verfügung steht. Die neue Version enthält zudem ein Update des bestehenden Passwort-Generators.
Der Bundesrat hat das Wachstumschancen Gesetz verabschiedet, mit dem die elektronische Rechnungsstellung ab dem 1. Januar 2025 auch für B2B-Unternehmen verpflichtend wird. Damit greift Deutschland der ViDA-Initiative der EU vor, wie es Frankreich und Spanien bereits vor einigen Jahren getan haben.