
Passkeys: Online mehr Sicherheit ohne Passwort
Drei Fragen zum Welt-Passwort-Tag an Ayten Öksüz, Datenschutzexpertin der Verbraucherzentrale NRW.
Drei Fragen zum Welt-Passwort-Tag an Ayten Öksüz, Datenschutzexpertin der Verbraucherzentrale NRW.
In der heutigen digitalen Landschaft ist das effiziente Management von IT-Services von entscheidender Bedeutung für den reibungslosen Betrieb von Unternehmen.
Die passgenaue ERP-Abdeckung der eigenen Abläufe ist für Unternehmen oft ein zentraler Erfolgsfaktor. Doch nicht wenige scheuen die individuelle Anpassung des Standards wie der Teufel das Weihwasser.
Deutsche Unternehmen schreiben generativer KI (GenAI) eine große transformative Kraft zu, und viele von ihnen haben bereits mit der Implementierung begonnen. Vorteile sehen sie vor allem in den Bereichen Cybersicherheit, Produktivität und Customer Experience. Kopfzerbrechen bereitet ihnen hingegen der Datenschutz. Das zeigt die Dell Technologies Innovation Catalyst Research.
Zahlreiche globale Krisen ziehen auch tiefgreifende Veränderungen in der Wirtschaftswelt nach sich. Unternehmen müssen sich daher flexibel aufstellen. Ein leistungsfähiges Organisationsdesign mithilfe innovativer Organigramm-Software bietet genau diese erhöhte Anpassungsfähigkeit.
Beinahe jedes Unternehmen hat Microsoft-Produkte im Einsatz – diese müssen auch richtig abgesichert werden. Im Angesicht der komplexen Produkt- und Lizenz-Ökonomie ist das leichter gesagt als getan. Die Einführung von Microsoft Copilot macht die Sache für Unternehmen ebenfalls nicht einfacher.
Apple hat dutzende führende KI-Experten von Google abgeworben und still und heimlich ein fortschrittliches Labor in Zürich aufgebaut.
Die IT ist einer der Unternehmensbereiche, der in punkto Sicherheit auf wackeligen Füßen steht. Daher kommen Führungskräfte nicht umhin, sich mit Maßnahmen auseinanderzusetzen, die die IT-Security stärken und die Wirtschaftlichkeit im Blick behalten. Unter all diesen Maßnahmen sticht vor allem das Patch Management hervor. Dieser Artikel beleuchtet, wie die moderne IT-Lösung hilft, die Cybersicherheit von Geschäftsbetrieben nachhaltig zu optimieren.
Was ist da denn los? In der KI-Branche sorgt ein aus dem Nichts aufgetauchtes Modell namens GPT2-Chatbot für Aufsehen. Das Modell wurde auf einer Website entdeckt, die für den Vergleich von Sprachmodellen bekannt ist. Seine Leistungen lassen selbst Experten staunen und rätseln.
Auf der Jagd nach Verbrechern können deutsche Ermittler nach einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) theoretisch auch ohne richterliche Anordnung bei Partnerländern Beweismittel aus dem Krypto-Messengerdienst Encrochat abfragen.