
DSA: Verbraucherzentrale mahnt Modehändler Shein ab
Verbraucherschützer werfen dem chinesischen Online-Händler Shein vor, seine Kunden unter anderem mit manipulativen Hinweisen aufs Glatteis zu führen. Nun gehen sie gegen das Unternehmen vor.
Verbraucherschützer werfen dem chinesischen Online-Händler Shein vor, seine Kunden unter anderem mit manipulativen Hinweisen aufs Glatteis zu führen. Nun gehen sie gegen das Unternehmen vor.
Generative Künstliche Intelligenz, wie ChatGPT & Co, hat die Welt im Sturm erobert und überrascht uns fast im Wochenrhythmus mit neuen beeindruckenden Fortschritten, die in verschiedenen Anwendungsfällen Beachtung finden.
Eine der größten Herausforderungen für Unternehmen und öffentliche Einrichtungen besteht darin, Risiken durch Cyber-Angriffe und den Ausfall von IT-Ressourcen zu minimieren.
KI ist ein bisschen wie der Dschinni ist aus der Flasche, der sich nicht wieder einfangen lässt. Die neue Technologie ist mächtig und ihr Potenzial enorm. Nicht umsonst stand KI daher dieses Jahr auch im Zentrum des Weltwirtschaftsforums in Davos. Genauso groß sind aber auch die Risiken.
Apple musste bereits sein iPhone in Europa auf Drängen der EU für alternative App-Stores öffnen. Nun hat sich die Kommission auch das Apple-Tablet iPad vorgenommen.
Mit der Übernahme von VMware durch Broadcom hat es sowohl für Nutzer als auch Partner einige elementare Änderungen gegeben.
Im Wahllokal vor Ort oder vorweg zu Hause per Briefwahl das Kreuz machen – das ist für viele Deutsche nicht mehr zeitgemäß. 60 Prozent hätten gern die Möglichkeit, ihre Stimme auch online abzugeben. Vor allem Jüngere interessieren sich für die Online-Wahl: Unter den 16- bis 29-Jährigen hätten 73 Prozent gern diese Möglichkeit.
In den letzten Jahren hat sich KI zu einer praktischen Realität für führende Unternehmen entwickelt. Diese befassen sich mit der Frage, wie sie mit der Technologie Prozesse rationalisieren und Innovationen vorantreiben können. Hier kommt AIOps ins Spiel, eine Kombination aus KI und IT-Betrieb, die digitale Erfahrungen und Effizienz verbessern soll.
Im Zuge des Genehmigungsverfahrens für die geplante Chip-Produktion von Intel in Magdeburg sind beim Landesverwaltungsamt 13 Einwendungen eingegangen. Es handele sich um 12 Einzeleinwendungen und eine Sammeleinwendung, für die 2235 Unterschriften gesammelt wurden, wie die Behörde am Montag in Halle mitteilte.
CrushFTP hat seine Kunden über einer Schwachstelle in seiner Dateiübertragungssoftware informiert, die es Angreifenden ermöglichen könnte, aus dem virtuellen Dateisystem (VFS) auszubrechen und Systemdateien herunterzuladen. Auch das BSI warnt.