
Huawei: Zugang auch zu älteren US-Chips verloren
Die US-Regierung schneidet den chinesischen Huawei-Konzern auch vom Zugang zu älteren Chips der amerikanischen Halbleiter-Konzerne Qualcomm und Intel ab.
Die US-Regierung schneidet den chinesischen Huawei-Konzern auch vom Zugang zu älteren Chips der amerikanischen Halbleiter-Konzerne Qualcomm und Intel ab.
Die Zahl der Betrugsfälle bei Geldanlagen im Internet haben sich seit 2019 mehr als verdoppelt. Im letzten Jahr kamen im Phänomenbereich Cybertrading 900 neue Fälle mit einer Gesamtschadenssumme von knapp 29 Millionen Euro hinzu, wie das Landeskriminalamt (LKA) in Dresden auf Anfrage mitteilte.
Krypto ist wieder im Kommen. Neuheiten wie die Spot ETFs oder tokenisierte Fonds sorgen dafür. Aber auch das letzte Bitcoin Halving lässt den Markt wieder aufleben und die Preise vermutlich weiter steigen. Doch gleichermaßen steigt das Betrugsrisiko. Anleger wollen jetzt wissen, wie man sich am besten vor Krypto-Betrug schützen kann.
Die Anforderungen der NIS2 Direktive werden insbesondere Unternehmen mit industrieller Infrastruktur an den Rand der Handlungsfähigkeit bringen. Ziel muss sein, das Restrisiko aus den teils schwer umsetzbaren Anforderungen unter Kontrolle zu bringen. Die reine Prävention in der Cybersicherheit muss durch Sichtbarkeit, Monitoring und Detektion ergänzt werden.
Ohne passende Unternehmenssoftware sind Unternehmen heutzutage kaum bis gar nicht mehr wettbewerbsfähig. Eine moderne Lösung bietet das CRM-System. Durch dieses lernen Unternehmen Kunden besser kennen und können auf ihre Bedürfnisse optimaler eingehen.
In einem neuen Blogbeitrag analysiert Trend Micro wie Pawn Storm (auch APT28 oder Forest Blizzard) und andere APT-Akteure Router kompromittieren und diese dadurch zu einem Teil von Botnets werden.
Commvault, Anbieter von Cyber-Resilience- und Datensicherungslösungen für die Hybrid-Cloud, kündigt die innovative Technologie Cleanroom Recovery an. Der Begriff des „digitalen Reinraumes“ erinnert unwillkürlich an das Reinraumkonzept in der Halbleiterindustrie.
Die Deutsche Telekom steht auf einer neuen Liste der LockBit-Ransomware-Bande. Die Cyberkriminellen drohen damit, sensible Daten zu veröffentlichen, sollte das Unternehmen nicht in Verhandlungen treten und ein Lösegeld zahlen.
Mehr als die Hälfte (54 Prozent) der Automobil-, Transport- und Logistikunternehmen in Deutschland waren im Jahr 2023 von Phishing-Angriffen betroffen.
Netgo bekommt einen neuen CEO: Jacques Diaz, Experte für Managed Services mit langjähriger Branchenerfahrung, übernimmt ab dem 1. September 2024 die Leitung der Gruppe. Diaz kommt vom IT-Dienstleister Axians.