
Brüssel will mehr Infos zu KI-Risiken von Bing
Die Europäische Kommission verlangt von Microsoft mehr Informationen darüber, wie mit bestimmten Risiken durch Künstliche Intelligenz (KI) bei der Suchmaschine Bing umgegangen wird.
Die Europäische Kommission verlangt von Microsoft mehr Informationen darüber, wie mit bestimmten Risiken durch Künstliche Intelligenz (KI) bei der Suchmaschine Bing umgegangen wird.
Ein Viertel aller Mails von Unternehmen landen im Spam-Ordner. Hinzukommen Nachrichten an inaktive E-Mail-Adressen. Wer seine Interessenten und Kunden mit wichtigen Informationen versorgt, sollte nicht ohne Lohn arbeiten. Um herauszufinden, ob die Inhalte das Interesse der Empfänger wecken, hilft es, die E-Mail-Adressen zu kontrollieren.
Es hat den Papst ebenso getroffen wie Donald Trump, US-Sängerin Taylor Swift ebenso wie den deutschen Nachrichtensprecher Christian Sievers und kürzlich auch Schauspielerin Uschi Glas: Von ihnen allen sind mithilfe von künstlicher Intelligenz gefälschte Fotos oder Videos verbreitet worden. Diese sogenannten „Deepfakes“, also digital erzeugte oder veränderte Bilder, Videos oder auch Audio-Sequenzen, sind oftmals nur schwer als Fälschung zu erkennen.
Blue Yonder hat die Ergebnisse seiner ‚2024 Supply-Chain-Executive-Umfrage‘ veröffentlicht. Eine große Mehrheit von 84 % gibt an, im Vorjahr von Unterbrechungen der Lieferkette betroffen gewesen zu sein. In der DACH-Region waren sogar 97 % der Unternehmen mit Störungen konfrontiert, die meisten im Vergleich aller Regionen weltweit.
Zu Beginn der Woche wurde darüber berichtet, dass es Hackern gelungen ist, eine geschlossene Plattform der europäischen Polizeibehörde Europol zu kompromittieren – der Zugriff erfolgte dabei offenbar mit gestohlenen Nutzerdaten. Ein Kommentar von Patrick Englisch, CTO DACH bei Veritas.
LogRhythm und Exabeam, zwei US-Anbieter von SIEM-Lösungen, haben eine Fusion ihrer Unternehmen angekündigt.
Im Rahmen einer Zusammenarbeit wird IBM seine Cloud-Sicherheitssoftware QRadar an Palo Alto Networks verkaufen und will QRadar-Kunden auf die Plattform Cortex Xsiam von Palo Alto migrieren.
Der Softwareanbieter im Bereich der Accounts Payable Invoice Automation (APIA), xSuite Group, erwirbt tangro, einen Spezialisten für Inbound-Document-Management Software mit Sitz in Heidelberg.
Nach einem Cyberangriff auf Anwendungen der HöMS müssen Studierende und Beschäftigte der ehemaligen Hochschule für Polizei und Verwaltung einen Missbrauch ihrer personenbezogenen Daten befürchten.
ESET hat seinen neuesten APT Activity Report veröffentlicht, der den Zeitraum von Oktober 2023 bis März 2024 genauer analysiert. Nach den Angriffen der Hamas auf Israel im Oktober 2023 und während des andauernden Krieges im Gazastreifen hat ESET einen deutlichen Anstieg der Aktivitäten iranischer APT-Gruppen festgestellt.