
Microsoft sichert «Recall» besser ab
Experten warnten zuletzt vor einem Datenschutz-Debakel durch die neue Suchfunktion «Recall» in Windows, die alle paar Sekunden den Bildschirm-Inhalt aufnimmt. Microsoft bessert jetzt nach.
Experten warnten zuletzt vor einem Datenschutz-Debakel durch die neue Suchfunktion «Recall» in Windows, die alle paar Sekunden den Bildschirm-Inhalt aufnimmt. Microsoft bessert jetzt nach.
Das Arbeiten von zu Hause hat sich in den letzten Jahren vielerorts schlagartig vom Ausnahmeprivileg zum (teilweise ungewollten) Normalfall entwickelt und damit einen nachhaltigen Paradigmenwechsel in der Arbeitswelt herbeigeführt.
Spätestens seit dem Beginn des Ukraine-Krieges und dem damit verbundenen Energiepreisschock schwächelt die deutsche Wirtschaft. Dennoch werden jährlich Hunderttausende neue Unternehmen in Deutschland gegründet.
Omnichannel und Personalisierung werden für Marken immer wichtiger, bringen aber gleichzeitig eine zentrale Frage mit sich: Wie lässt sich erkennen, welche Informationen nützlich sind, um die Kundenloyalität zu stärken, die sich wiederum auf Wachstum und Umsatz auswirkt?
Allein in den USA wurden im Jahr 2024 bisher 14.286 CVEs auf der Website des National Institute of Standards and Technology veröffentlicht. Diese „Common Vulnerabilities and Exposures (CVE)“ bezeichnen Sicherheitslücken und andere Schwachstellen in Computersystemen, die einem Hacker einen Angriff ermöglichen können.
Snom gibt die sofortige Verfügbarkeit seines SP800 bekannt. Diese Lösung definiert die Standards für hochqualitative Telefonie bei den Organisationen neu, die aufgrund der erhöhten Sicherheitsanforderungen Remote-Desktop-, Terminal-Server- oder Softclients einsetzen.
Leistungsmetriken sind in der Wirtschaft ein zweischneidiges Schwert: Einerseits ermöglichen sie im digitalen Zeitalter eine präzisere Quantifizierung von Unternehmensaktivitäten. Die rasante Entwicklung von Big Data und KPIs (Key Performance Indicators) hat den Fokus verstärkt auf die Messbarkeit gelenkt.
Im Vorfeld der Europawahl am kommenden Sonntag haben die Experten von Avira untersucht, ob sich dieses zentrale politische Ereignis auf Cyberattacken in Deutschland ausgewirkt hat. Sie kommen zu einem klaren Ergebnis: Besonders bei Inhalten, die politische Namen und Themen in der Region verwenden, lässt sich ein Anstieg der politikbezogenen Attacken in zwei Wellen beobachten.
Hacker halten TikTok-Nutzer in Atem: Eine Sicherheitslücke in der beliebten Social-Media-Plattform erlaubt es Cyberkriminellen, Nutzer-Accounts per Schadcode zu übernehmen. Erste Opfer der Lücke sollen die TikTok-Konten von Prominenten, Nachrichtensendern und auch größere Konzerne sein. Dies geht aus aktuellen Medienberichten vor.
Vor gut einem Jahr kündigte Google mit «Project Tailwind» einen intelligenten Assistenten zum Verwalten von Notizen an. Das persönliche KI-Tool startet nun auch in Deutschland. Google hat seinen KI-gestützten Recherche- und Schreibassistenten «NotebookLM» für Anwenderinnen und Anwender in rund 200 Ländern außerhalb der USA freigeschaltet.