
Gamescom erstmals in Brasilien
Nach Köln und Singapur kommt das weltgrößte Branchentreff für Computerspiele und Videospiele nun auch nach São Paulo. Zahlreiche Gamer, Entwickler und Influencer werden auf der Messe erwartet.
Nach Köln und Singapur kommt das weltgrößte Branchentreff für Computerspiele und Videospiele nun auch nach São Paulo. Zahlreiche Gamer, Entwickler und Influencer werden auf der Messe erwartet.
Logpoint gibt bekannt, dass Gitte Hemmingsen die Position der Senior Vice President für den Bereich People & Culture übernimmt. In dieser Position wird sie dafür sorgen, dass das Unternehmen eine engagierte und kompetente Belegschaft behält und wichtige Cybersecurity-Talente gewinnt, während Logpoint weiterwächst.
Netskope, ein SASE-Unternehmen, veröffentlicht eine neue globale Studie. Sie deckt auf, dass die Veränderungen in der Cyber-Bedrohungslandschaft die Art und Weise verändert haben, wie Chief Information Security Officers (CISO) heute die Risikobereitschaft ihres Unternehmens einschätzen.
Forscher der University of Texas in Dallas (UT Dallas) haben ein Modell der Künstlichen Intelligenz (KI) vorgestellt, das Stromausfälle durch Netzüberlastung verhindert, indem es den Strom innerhalb von Millisekunden automatisch umleitet.
Schon seit Jahrzehnten sind Roboter aus der Arbeitswelt nicht mehr wegzudenken. In der industriellen Montage sind zum Beispiel „Cobots“ als fahrerlose Transportsysteme in der Logistik unterwegs, sie stapeln schwere Kisten oder schweißen in der Produktion Werkteile zusammen.
Laut dem Flashpoint 2024 Global Threat Intelligence Report haben Hacker allein im Jahr 2023 einen nahezu unglaublichen Wert an Informationen erbeutet: 17 Milliarden persönliche Daten wurden kompromittiert. Das sind viermal mehr als im Vorjahr und betrifft Millionen von Menschen.
Die ADN Distribution GmbH hat eine Distributionsvereinbarung mit H3C Technology, einem Anbieter von digitalen Lösungen und IT-Infrastrukturen, geschlossen.
NIS-2 sorgt in vielen Köpfen für Unsicherheit. Dabei lässt sie sich gut mit der Hausordnung, wie sie in Mehrfamilienhäusern oder Firmengebäuden existiert, vergleichen.
Die Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung macht Fortschritte, aber nach wie vor gibt es deutlichen Nachholbedarf bei den digitalen Dienstleistungen für Bürger und Unternehmen.
Aqua Security stellt neue Funktionen vor, die speziell für die Absicherung der Entwicklung und des Betriebs von generativen KI-Anwendungen entwickelt wurden, die Large Language Models (LLMs) nutzen. Da immer mehr Unternehmen LLMs einsetzen, werden neue Angriffsvektoren in ihre Anwendungen und Abläufe eingeführt.