
Datenschutzbedenken: Vertrauen Unternehmen Apples KI?
Während Apple Intelligence spannende, neue Möglichkeiten eröffnet, werfen die neuen Entwicklungen auch Bedenken bei Nutzer:innen und Technikexpert:innen auf.
Während Apple Intelligence spannende, neue Möglichkeiten eröffnet, werfen die neuen Entwicklungen auch Bedenken bei Nutzer:innen und Technikexpert:innen auf.
Fritz!-Boxen sind in vielen Haushalten präsent, die Elektronik wird für gute Internetverbindungen daheim genutzt. Billig ist die Technik nicht. Ging es bei der Preisgestaltung mit rechten Dingen zu? Das Bundeskartellamt hat eine hohe Geldbuße gegen den Fritz!-Box-Hersteller AVM verhängt.
noris network ist seit April 2024 einer von 100 VMware Cloud Service Provider (VCSP) mit Pinnacle Partner Status. VMware bestätigt damit, dass noris network über Master Services Competencies (MSCs) verfügt und damit Partner für die Identifikation und Implementierung von VMware-Lösungen ist.
Industrieunternehmen stehen vor erheblichen Herausforderungen, die durch politische, strukturelle und organisatorische Hürden bedingt sind. Um ihre Wettbewerbs- und damit Zukunftsfähigkeit sicherzustellen, müssen diese Unternehmen eine ganzheitliche Transformation ihrer Operations anstoßen.
Nur ein Fünftel der meistbesuchten Webshops in Deutschland ist teilweise barrierefrei. Dies ergab eine Studie, die von Google, der Förderorganisation «Aktion Mensch» und der Stiftung Pfennigparade in Berlin vorgestellt wurde. Der Wert hat sich im Vergleich zum Vorjahr noch einmal verschlechtert.
Cloudflare veröffentlicht die aktuelle Umfrage „Shielding the Future: Europe's Cyber Threat Landscape Report“ (Die Zukunft schützen: Bericht zur Cyberbedrohungslandschaft in Europa).
In einer Zeit, in der Cyberangriffe immer raffinierter werden, sind herkömmliche Sicherheitslösungen oft nicht mehr ausreichend.
Infinidat schützt mit seiner automatisierten Cyber-Resilienz- und Wiederherstellungslösung Unternehmen vor den Auswirkungen von Ransomware- und Malware-Angriffen. Raffinierte Cyberangriffe, einschließlich neuer Formen KI-gesteuerter Angriffe, zielen zunehmend auf die Datenspeicherinfrastruktur von Unternehmen ab.
Die EU plant die EU Digital Wallet. Diese soll es Bürger:innen ermöglichen, ihre Ausweisdokumente und persönlichen Informationen sicher digital zu verwalten. Damit wird der Zugang zum Beispiel zu öffentlichen Diensten deutlich vereinfacht. Was bedeutet die EU Digital Wallet für Bürger:innen im Detail?
Die Zeitungen in Deutschland verkaufen mehr als 2,8 Millionen E-Paper pro Tag. Das geht aus einer aktuellen Studie hervor, aus welcher der Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) und die Zeitungsmarktforschung Gesellschaft (ZMG) am Montag in Berlin zitierten.