
SEC genehmigt Anträge für Ethereum-ETFs
Die Entscheidung der Securities and Exchange Commission (SEC) zur Genehmigung von Ethereum-ETFs kommentiert Dr. Alpay Soytürk, Chief Regulatory Officer bei Spectrum Markets.
Die Entscheidung der Securities and Exchange Commission (SEC) zur Genehmigung von Ethereum-ETFs kommentiert Dr. Alpay Soytürk, Chief Regulatory Officer bei Spectrum Markets.
Der Verein «Deutschland sicher im Netz» untersucht jedes Jahr die Bedrohung der Menschen im Internet. Die aktuellen Werte fallen dramatisch schlecht aus. Dabei sind die Nutzer nicht wehrlos.
Unabhängigkeit, Entscheidungsfreiheit sowie freie Zeit- und Ortswahl bei der Arbeit – das sind auch 2024 die wichtigsten Vorteile, die Freelancer an ihrer Selbstständigkeit schätzen. New Work ist für sie gelebte Realität: Mehr als sieben von zehn Befragten unter 30 machen ihren Job komplett remote.
GitLab hat seinen 8. jährlichen Global DevSecOps Report zum aktuellen Stand der Softwareentwicklung veröffentlicht. Der Bericht zeigt die gemischten Gefühle in Bezug auf Sicherheit, Entwickler-Produktivität sowie die Rolle von KI als Katalysator und zugleich als potenzielles Risiko.
Eine kritische Sicherheitslücke wurde im virtuellen Assistenten Rabbit R1 entdeckt. Laut Berichten hat das Unternehmen Rabbit mehrere wichtige API-Schlüssel direkt im Quellcode des Geräts hinterlegt, was potenziell Nutzerdaten für Hacker zugänglich macht.
Microsoft hat am Donnerstag bekannt gegeben, dass eine vom Kreml unterstützte Hackergruppe Zugriff auf mehr Kunden-E-Mails erhalten hat als ursprünglich angenommen.
Der IT-Sicherheitshersteller ESET gibt mit seinem Threat Report regelmäßig Updates über die aktuelle Lage in der Cybersicherheit. In der neuesten Ausgabe fassen die ESET-Analysten ihre Ergebnisse aus dem Zeitraum von Dezember 2023 bis Mai 2024 zusammen.
Worldcoin hat angekündigt, bei der Infrastruktur der World Chain mit Alchemy zusammenzuarbeiten. Alchemy, eine Web3-Entwicklungsplattform, wird außerdem World ID in ihr Tool-Set integrieren und als grundlegendes Element der Web3-Infrastruktur fördern.
Akamai Technologies veröffentlicht einen neuen „State of the Internet“-Bericht. „Web-Scraper im E-Commerce: Die Gefahr für Ihr Geschäft“ beschreibt Sicherheitsrisiken und Geschäftsbedrohungen, denen Unternehmen durch die Verbreitung von Web-Scraping-Bots ausgesetzt sind.
Cloudflare hat seinen Bericht zum Stand der Anwendungssicherheit für 2024 veröffentlicht. Der diesjährige Report zeigt, dass die Sicherheitsabteilungen von Unternehmen Mühe haben, mit den Gefahren Schritt zu halten, die mit der Abhängigkeit von modernen Anwendungen einhergehen.