


Intuitiver KI-Unternehmensberater für den Mittelstand
Besonders kleinen und mittelständischen Unternehmen mit begrenzten Ressourcen und technischem Know-how fällt die Transformation zur Data Driven Company schwer. Ändern soll das ein intuitiv verständlicher KI-Unternehmensberater des Start-up Scavenger AI aus Frankfurt am Main.

Die E-Mail in Deutschland wird 40
Abermilliarden an Mails werden täglich um die Welt geschickt. Vor 40 Jahren trudelte die erste in einem Postfach in Deutschland ein. Es folgte eine Erfolgsgeschichte, die auch Schattenseiten hat.

Bundesregierung sollte X nicht «weiter füttern»
Nach Ansicht von SPD-Chefin Saskia Esken sollte sich die Bundesregierung von Elon Musks Kommunikationsplattform X zurückziehen. Es sei wichtig, dass die EU über das sogenannte Gesetz über digitale Dienste «die Daumenschrauben» gegenüber der Plattform anziehe, sagte Esken dem «Handelsblatt».

Musk: Grok bekommt Zugang zu Nutzer-Beiträgen bei X
Elon Musks Online-Plattform X lässt seinen Chatbot Grok standardmäßig mit Beiträgen von Nutzern trainieren. Da sie dafür nicht ausdrücklich um Erlaubnis gefragt wurden, ruft der Schritt europäische Datenschützer auf den Plan.

Neue Großwärmepumpen: Nutzung von Flusswasser und Rechenzentren
Hessen setzt im Kampf gegen den Klimawandel auch auf Großwärmepumpen, die Abwärme der Industrie oder aus anderen Quellen nutzen. Studien zeigen ein enormes Potenzial dieser Anlagen, wie es in einer Anfrage der FDP-Landtagsfraktion heißt.

6 Millionen deutsche Nutzerkonten 2024 geleakt
Laut einer Studie der Statistiken zu Datenschutzverletzungen von Cybersecurity-Unternehmen Surfshark, gab es in Deutschland im zweiten Quartal in 2024 insgesamt 2,86 Millionen geleakte Online-Konten, was ein Rückgang von 4 % im Vergleich zum ersten Quartal in 2024 (2,99 Millionen) ist.

Wenn die Cloud plötzlich nicht erreichbar ist
Kein Zugriff auf gespeicherte Dateien, der Unternehmens-Chat bleibt stumm oder die KI-Tools können plötzlich nicht genutzt werden? Wenn der Cloud-Dienstleister eine Störung hat, steht die Unternehmens-IT oft still.

Cyber-Gefahren auf Rekordniveau – Studie enthüllt alarmierende Zahlen
Die Bedrohungslandschaft erreicht den kritischsten Punkt der letzten fünf Jahre. Erfahren Sie mehr über die zunehmenden Cyber-Gefahren und das Risiko für Unternehmen.

KI ist immer nur so gut wie der Mensch, der sie bedient
Seit der Veröffentlichung von ChatGPT hat sich Künstliche Intelligenz (KI) in der Finanzbranche zur Breitentechnologie entwickelt und revolutioniert dort Abläufe. Ein Einsatzgebiet sind intelligente Arbeitsplatzlösungen: Sie sind essenziell für eine zukunftsfähige Unternehmenswertschöpfung und tragen dazu bei, Kosten zu senken und Arbeitsabläufe zu optimieren.