
Cloud-Mindset schaffen und Vorteile nutzen
Wie eine Cloud-Integration wirklich abläuft, welche Herausforderungen es zu beachten gilt und warum eine zuvor festgelegte Strategie vorteilhaft ist.
Wie eine Cloud-Integration wirklich abläuft, welche Herausforderungen es zu beachten gilt und warum eine zuvor festgelegte Strategie vorteilhaft ist.
Eine Hackergruppe namens "NullBulge" behauptet, mehr als ein Terabyte interner Slack-Nachrichten des Unterhaltungsriesen Disney entwendet zu haben. Die Motive überraschen.
Tech-Milliardär Elon Musk verlegt auch den Sitz seiner Weltraumfirma SpaceX und der Online-Plattform X von Kalifornien nach Texas.
Die Ransomware-Gruppe Volcano Demon setzt offenbar auf Anrufe, um Druck auf ihre Opfer auszuüben, wie Sicherheitsforscher von Halcyon AI berichten. Der direkte Kontakt ersetzt dabei die sonst übliche Veröffentlichung der gestohlenen Daten im Netz.
Die Bundesregierung hat die Digitalisierung des Gesundheitswesens zuletzt massiv beschleunigt: Das E-Rezept ist eingeführt, Video-Sprechstunden sind als Teil der medizinischen Standardversorgung etabliert, Anfang 2025 bekommen die Versicherten automatisch eine elektronische Patientenakte, sofern sie nicht widersprechen.
Schwachstelle auf Docker Hub ermöglichte den Admin-Zugriff auf den Python Package Index (PyPI) und die Einschleusung von bösartigem Code.
Mit generativer Künstlicher Intelligenz (KI) sollen menschliche Fähigkeiten erreicht oder gar übertroffen werden. Dafür braucht sie Kontext – wie wir Menschen auch.
Die Corona-Krise hat die Abhängigkeit der USA, der EU und Deutschlands von asiatischen Chipherstellern gnadenlos offengelegt. Während die Nachfrage nach Halbleitern damals explodierte, standen hierzulande die Bänder still – vor allem in der Automobilindustrie.
Microsoft hat ein neues Large Language Model (LLM) namens SpreadsheetLLM vorgestellt. Dieses Modell wurde speziell für die Verarbeitung von Tabellenkalkulationen entwickelt.
Mit den gestiegenen Zinsen und Konjunktursorgen sind viele junge Firmen in Geldnot geraten, denn Investoren warteten lieber ab. Nun bessert sich die Lage - aber längst nicht für alle Jungunternehmen.