Suche
AMD

AMD verzeichnet Wachstum bei KI-Chips

Die Halbleiterfirma AMD fasst allmählich Fuß in dem vom großen Konkurrenten Nvidia dominierten Geschäft mit KI-Chips. Im vergangenen Quartal knackte AMD bei seinen Prozessoren mit der Bezeichnung MI300 die Marke von einer Milliarde Dollar Umsatz.

KI-Strategie, KI, künstliche Intelligenz

Der Beste gewinnt: mit vier „E“ echte KI-Werte schaffen

Der Startschuss ist längst gefallen, höchste Zeit Fahrt aufzunehmen um den Anschluss nicht zu verpassen. Aber Schnelligkeit allein reicht nicht aus. Um Künstliche Intelligenz (KI) sinnvoll als wertschöpfende Technologie zu nutzen, ist vielmehr ein klar strukturiertes, methodisches Vorgehen notwendig, damit sie nicht zur teuren Enttäuschung wird. Vier „E“ liefern dafür die passende Orientierung.

Injection

Erkennung und Verhinderung von Frame-Injection-Angriffen

Zu den raffinierten Methoden von Cyberkriminellen gehört die Frame Injection. Hierbei handelt es sich um eine hinterhältige Taktik, die Webanwendungen in Abschussrampen für Phishing und Malware verwandelt, wenn sie nicht schnell entdeckt und entfernt wird. Allerdings gibt es auch Methoden, um Frame-Injection-Angriffe wirksam zu entschärfen. Mit einer einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitung können Sicherheitsteams ihre digitale Landschaft schützen.

Anzeige
Anzeige