
Prime Day 2024: Die wichtigsten Learnings für Händler
Schon seit vielen Jahren zählt der Amazon Prime Day zu den wichtigsten großen Shopping-Events im E-Commerce.
Schon seit vielen Jahren zählt der Amazon Prime Day zu den wichtigsten großen Shopping-Events im E-Commerce.
Meta hat die neueste Version seiner künstlichen Intelligenz vorgestellt: Llama 3. Dieses KI-Modell soll neue Maßstäbe in Bezug auf Leistungsfähigkeit setzen.
Wenn Daten das Öl des 21. Jahrhunderts sind, sitzen die meisten Unternehmen auf riesigen Vorkommen, die sie allein nicht mehr fördern können. Um aus den wachsenden Datenmassen wirklich wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen, brauchen sie effiziente Analysen – wie Data Mining.
Energieversorger, Verkehrsunternehmen und andere wichtige Einrichtungen sollen sich bestmöglich gegen Hackerangriffe schützen - auch im Interesse der Allgemeinheit. Vorgaben macht ein Gesetzentwurf.
Das europäische Cybersicherheitsunternehmen Myra Security erweitert sein Advisory Board um den renommierten IT-Rechtsexperten Prof. Dr. Dennis-Kenji Kipker. Kipker ist Forschungsdirektor des cyberintelligence.institute in Frankfurt am Main und Professor für IT-Sicherheitsrecht an der Hochschule Bremen.
Die technischen Möglichkeiten des Supports entwickeln sich rasant – ebenso die Erwartungen der Kunden. Um dabei gleichbleibende oder sogar höhere Zufriedenheit zu gewährleisten, muss sich auch die Customer Experience (CX) parallel zu den technischen Entwicklungen kontinuierlich verbessern.
Technologische Fortschritte, insbesondere bei den KI-Tools, tragen wesentlich dazu bei, dass Cyberkriminelle immer raffiniertere Angriffe lancieren können.
Der CEO des Cybersicherheitsunternehmens CrowdStrike, George Kurtz, steht unter Druck. Nach dem folgenschweren Softwarefehler, der vergangene Woche zu einem globalen Technologie-Ausfall führte, fordern US-Abgeordnete nun Antworten.
Die Universität Innsbruck und das Spin-off AQT haben zum ersten Mal in Österreich einen Quantencomputer in eine High-Performance-Computing-Umgebung (HPC) eingebunden.
Netskope, ein SASE-Unternehmen, kündigt eine Integration mit der ChatGPT Enterprise Compliance API von OpenAI an, um API-fähige Kontrollen bereitzustellen, die die Sicherheit und Compliance für Unternehmen verbessern, die generative KI-Anwendungen (genAI) einsetzen.