
Cyber-Gefahren durch KI – kann man sich davor schützen?
Schon lange vor der Veröffentlichung von ChatGPT durch OpenAI im November 2020 war Künstliche Intelligenz (KI) ein wichtiger Bestandteil von Cybersecurity-Produkten, die oft mit Schlagworten wie "GenAI" (Generative AI) oder "ML" (Machine Learning) beworben wurden. Gleichzeitig nutzen Cyberkriminelle zunehmend KI-Techniken, um ihre Strategien zu optimieren und komplexe Cyberangriffe zu entwickeln.