
Warum NIS2 kein Compliance-Thema ist
Niemand folgt gerne Anweisungen – selbst wenn sie dem gesunden Menschenverstand entsprechen –, solange es keine Verpflichtung dazu gibt.
Niemand folgt gerne Anweisungen – selbst wenn sie dem gesunden Menschenverstand entsprechen –, solange es keine Verpflichtung dazu gibt.
Forscher des Oak Ridge National Laboratory (ORNL) des US-Energieministeriums haben ein neues automatisiertes Drohneninspektionssystem entwickelt, das schnell auf ein ungewöhnliches Verhalten des Stromnetzes reagiert.
Die Chimäre ist in der griechischen Mythologie eine Kreuzung aus Löwe, Ziege und Schlange. Sie hat den Kopf des Löwen, den Körper der Ziege mit einem weiteren Ziegenkopf auf dem Rücken und den Schwanz den Schlange. Nebenbei spuckt das Untier auch noch Feuer.
Enginsight kündigt die Einführung seines Managed Detection and Response (MDR) Services an. Unternehmen übergeben damit die Suche nach Bedrohungen und das Management von Vorfällen an spezialisierte Experten und verbessern dadurch maßgeblich ihren Sicherheitsstatus, ohne eigene Ressourcen aufbauen zu müssen.
Deutsche Unternehmen rücken verstärkt in den Fokus von Angreifern aus dem In- und Ausland. In den vergangenen zwölf Monaten waren 81 Prozent aller Unternehmen vom Diebstahl von Daten und IT-Geräten sowie von digitaler und analoger Industriespionage oder Sabotage betroffen.
Laut einer neuen Prognose von Gartner werden sich die weltweiten Ausgaben für Informationssicherheit im Jahr 2025 auf 212 Milliarden US-Dollar belaufen, was einem Anstieg von 15,1 Prozent gegenüber 2024 entspricht.
Zoom hat zusammen mit Reworked INSIGHTS die Ergebnisse einer Befragung mit dem Titel „Navigating the Future of Work: Globale Perspektiven zu hybriden Modellen und Technologien“ vorgestellt. Demnach entwickelt sich das hybride Arbeiten weltweit zum bevorzugten Arbeitsstil.
Die zuständige Gesellschaft teilt mit, eine Lizenzvereinbarung mit Tiktok sei geschlossen worden. Geld gebe es für Mitglieder der Gesellschaft - beispielsweise für Konzerte.
Storyblok gibt die Ernennung von Mark Wheeler als Chief Marketing Officer (CMO) bekannt. Mit seiner siebenjährigen Tätigkeit als Marketing Director bei Adobe und seiner Funktion als VP of Marketing bei Sitecore für beinahe vier Jahre, verfügt Wheeler über umfassende Erfahrung in der CMS-Branche.
In München mehren sich Berichte über eine geschickte Betrugsmasche, die gezielt Kunden der Commerzbank ins Visier nimmt. Unbekannte versenden täuschend echt wirkende Briefe, die angeblich von der Commerzbank stammen.