certgate übernimmt die Software etaPhone
certgate GmbH hat per 01. Januar 2017 von Ethon GmbH die Software etaPhone (zukünftig cgPhone) übernommen. Zusammen mit der Software sind auch entsprechende Ethon Mitarbeiter zu certgate gewechselt.
certgate GmbH hat per 01. Januar 2017 von Ethon GmbH die Software etaPhone (zukünftig cgPhone) übernommen. Zusammen mit der Software sind auch entsprechende Ethon Mitarbeiter zu certgate gewechselt.
Der neue Actifio-Partner ist das etablierte Systemhaus Technik und Informatik Partner (TIP) aus Dornbirn in West-Österreich. Besonderheit des Abkommens: TIP will die Copy-Data-Virtualization-Plattform von Actifio auch selbst für eigene IT-Services nutzen.
Die Sync&Share-Lösung »PowerFolder« in der Version 11.2 von dem Düsseldorfer Softwarehaus dal33t ist die Basis für die »deutsche.hochschul.cloud« (DHC). Das Projekt wurde gestartet. Potenzial: eine Million Nutzer.
Warum der »IDC Hybrid Cloud Summit 2017« am 9. Februar 2017 in Frankfurt wertvolle Hilfestellung bei der Umsetzung einer ganzheitlichen und effektiven Strategie bietet, die zentraler Bestandteil der Unternehmenskultur und täglicher Business-Routine werden dürfte.
Bei dem neuen Release der Software-Suite von Aagon ACMP 5.1.3 stand der Wunsch der IT-Verantwortlichen nach effektiven Lösungen für lästige Routineaufgaben im Mittelpunkt. So wurde die Version mit umfangreichen zusätzlichen Funktionalitäten ausgestattet um komplexen IT-Systeme optimal zu verwalten und strategisch abzusichern.
Die Analyse von Big Data verspricht weitere und aktuellere Daten für die operative Steuerung und Entwicklung neuer Angebote. Doch bislang geht die Mehrheit der Unternehmen das Thema noch sehr vorsichtig an, wie jetzt eine gemeinsame Umfrage der QUNIS GmbH, Controller Akademie und Aquma GmbH zeigt.
Das Thema Mobile Access liegt im Trend, das heißt, zunehmend werden Smartphones für den Gebäudezutritt genutzt. Bei etlichen Unternehmen dominieren hinsichtlich des Einsatzes von Mobile Access-Lösungen allerdings noch Unkenntnis und Fehleinschätzungen. HID Global zeigt die vier gängigsten Vorbehalte auf.
Automatisierung hilft Unternehmen die Herausforderungen der IT zu bewältigen und einen Wettbewerbsvorteil zu erreichen. Ralf Paschen, Automic, zeigt in diesem Webinar Fallbeispiele für Continuous Delivery und Automatisierung.
Der Präsident des Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) Dr. Oliver Grün wurde von NRW Wirtschaftsminister Garrelt Duin in den Beirat Digitale Wirtschaft NRW berufen.
Cloud Computing ist eine Herausforderung für das Compliance Management eines Unternehmens. Doch es gibt Wege, diese zu meistern. Die größten Herausforderungen sind dabei die Gewährleistung von Datenschutz und Datensicherheit. Im folgenden Artikel lernen Sie Ansätze kennen, diese zu bewältigen.