
DDoS-Attacken treffen Unternehmen immer noch unvorbereitet
In dieser Woche wurde der mutmaßliche Drahtzieher der Distributed Denial of Service (DDoS)-Attacke durch das Mirai-Botnetz auf Telekom-Router im November letzten Jahres in London verhaftet.
In dieser Woche wurde der mutmaßliche Drahtzieher der Distributed Denial of Service (DDoS)-Attacke durch das Mirai-Botnetz auf Telekom-Router im November letzten Jahres in London verhaftet.
Viele Unternehmen unterschätzen heutzutage noch den Nutzen von offenen Anwendungsprogrammierschnittstellen (APIs). Dabei ist die Rechnung äußerst simpel. Die manuelle Programmierung einschließlich des Testings ist immer zeit-, kosten und arbeitsinensiv und für Fehler anfällig. Das gilt natürlich auch für die Schnittstellenprogrammierung.
Die Adlon Intelligent Solutions GmbH erweitert ihren Führungskreis: Ab 1. März 2017 wird Sven Hillebrecht als zweiter Geschäftsführer neben General Manager Andreas Richstätter in die Geschäftsleitung einsteigen.
Fast jeder dritte Angestellte in Deutschland arbeitet heute an einem Mobilgerät. Das ergab eine aktuelle Studie des Branchenverbandes Bitkom. Dank Laptop, Smartphone und Tablet kann man an jedem beliebigen Ort produktiv sein – vor Ort beim Kunden, unterwegs oder im Home Office.
Wer über Sicherheitsfragen nachdenkt, findet beim Fußball viel Inspiration: „Der FC Bayern München hat seine Sicherheitsvorkehrungen in den zurückliegenden Jahren regelmäßig und anlassbezogen weiter entwickelt“, heißt es in einer Mitteilung des Rekordmeisters, in der er ankündigt, dass Taschen und Getränkebehälter strengeren Bestimmungen unterworfen werden. Kurzum: blah, blah.
Künstliche Intelligenz ist zumeist weiblich. Zu diesem Schluss kommen Forscher der Purdue University Indianapolis. Dafür gibt es zahlreiche Beispiele, wie Apples Assistenten "Siri" sowie das "Henn-na"-Hotel in Japan, das erstmals robotisches Personal führt.
Die Airlock Web Application Firewall bietet eine Kombination von Schutzmechanismen für Web-Anwendungen. Egal, ob der Nutzer Legal Compliance, Sicherheit und Verfügbarkeit für seine Applikationen oder Schutz im E-Commerce-Bereich erreichen will.
Der Druck die Web Performance zu optimieren steigt, denn heutzutage dreht sich alles um die Kundenzufriedenheit. Die App muss wie erwarten funktionieren, sonst laufen die Kunden zur Konkurrenz über.
Systemhäuser übernehmen bei ihren Kunden die aufwendigsten IT-relevanten Aufgaben. Nicht selten kommt dabei aber der sensible Bereich IT-Sicherheit zu kurz: Zeitkritische Support-Anfragen bleiben lange unbeantwortet, weil die Dienstleister oft nur eine geringe Anzahl zertifizierter Techniker aufweisen.
Eurostor stellt dieses Jahr auf der CeBIT erstmals einen Metro-Cluster auf Basis der Open-E-JovianDSS-Software vor. Die Lösung basiert auf dem ZFS-Filesystem, und bietet dadurch besonders hohe Datensicherheit durch Filesystem-Checksummen und regelmäßiges Disk-Scrubbing.