Suche

VOICE-Themen im CeBIT Executive Club

Bundesverband der IT-Anwender e.V. ist Partner des CeBIT Executive Club. Der Anwenderverband bietet seinen Mitgliedern und ihren Gästen in der Executive Lounge ausgezeichnete Networking-Möglichkeiten sowie ein locker gestricktes, aber inhaltsschweres Vortragsprogramm. 

Erstes CRM mit integriertem Fan-Prinzip

Unter dem Motto „Menschen verbinden“ zeigt die CAS Software AG auf der CeBIT 2017, wie smarte Software Unternehmen dabei unterstützt, Kunden und Mitarbeiter zu begeistern. Eine Fülle an Produktneuheiten rückt die individuellen Beziehungen in den Mittelpunkt einer kundenzentrierten Wir-Welt.

Big Data und Machine Learning für intelligente Produkte

Big Data und maschinelles Lernen bilden die Grundlagen für intelligente Systeme und sind Schlüsseltechnologien für die Weiterentwicklung von »Künstlicher Intelligenz« (KI). Wenn Maschinen autonom auf Autobahnen, in Fabriken oder Unternehmen eingesetzt werden sollen, müssen sie nicht nur auf Basis von starren Programmen agieren können, sondern durch Erfahrung lernen. 

Interaktive, dreidimensionale Werkstücke

Durch den 3-D-Druck sind alle erdenklichen Varianten schichtweise aufgebauter, dreidimensionaler Objekte möglich. Das erfreut Industrie und private Anwender. Hochrechnungen für das Jahr 2025 kommen sogar auf ein Marktpotenzial von rund 50 Milliarden US-Dollar an Wertschöpfung. 

Montreux Jazz Festival archiviert auf HGST Active Archive System

Das École Polytechnique Fédérale de Lausanne will historische Konzertereignisse vom Montreux Jazz Festival für die Nachwelt erhalten und zugänglich machen. Mit mehr als 17.000 Stunden Musik, Videos und Festivaldaten ist es eines der umfassendsten Archive von Live-Musikaufnahmen, das je zusammengestellt wurde. Ausgewählt wurde dazu das Active Archive System von der Western-Digital-Tochter HGST.

Anzeige
Anzeige