IFS zeigt, wie Firmen sich dank IoT transformieren
Wie sich IoT-Daten für effizientere Prozesse und bessere Services in ein ERP-System einbinden lassen, demonstriert der Business-Software-Anbieter IFS auf der CeBIT 2017.
Wie sich IoT-Daten für effizientere Prozesse und bessere Services in ein ERP-System einbinden lassen, demonstriert der Business-Software-Anbieter IFS auf der CeBIT 2017.
NCP entwickelt für verschiedene Industrie 4.0 bzw. Industrial Internet of Things (IIoT)-Szenarien Software-Komponenten für den sicheren Datenaustausch. Die NCP Komponenten an verschiedenen Stellen der Infrastruktur gewährleisten die Kontrolle und sichere Datenverschlüsselung.
Unter dem Motto „Menschen verbinden“ zeigt die CAS Software AG auf der CeBIT 2017, wie smarte Software Unternehmen dabei unterstützt, Kunden und Mitarbeiter zu begeistern. Eine Fülle an Produktneuheiten rückt die individuellen Beziehungen in den Mittelpunkt einer kundenzentrierten Wir-Welt.
Big Data und maschinelles Lernen bilden die Grundlagen für intelligente Systeme und sind Schlüsseltechnologien für die Weiterentwicklung von »Künstlicher Intelligenz« (KI). Wenn Maschinen autonom auf Autobahnen, in Fabriken oder Unternehmen eingesetzt werden sollen, müssen sie nicht nur auf Basis von starren Programmen agieren können, sondern durch Erfahrung lernen.
Durch den 3-D-Druck sind alle erdenklichen Varianten schichtweise aufgebauter, dreidimensionaler Objekte möglich. Das erfreut Industrie und private Anwender. Hochrechnungen für das Jahr 2025 kommen sogar auf ein Marktpotenzial von rund 50 Milliarden US-Dollar an Wertschöpfung.
Die Mannheimer Werbeagentur Magenta wollte ihre altbackene Datensicherung auf Band, DVD und Blu-ray loswerden. Es bedingte zu viele manuelle Eingriffe. Man entschied sich für eine automatische Datensicherung durch die cloudbasierte Backup-Lösung von Storagecraft.
Das École Polytechnique Fédérale de Lausanne will historische Konzertereignisse vom Montreux Jazz Festival für die Nachwelt erhalten und zugänglich machen. Mit mehr als 17.000 Stunden Musik, Videos und Festivaldaten ist es eines der umfassendsten Archive von Live-Musikaufnahmen, das je zusammengestellt wurde. Ausgewählt wurde dazu das Active Archive System von der Western-Digital-Tochter HGST.
Die Videoüberwachung des eigenen Büros gelingt, mit dem richtigen NAS-System und den passenden IP-Kameras, mit relativ geringem Aufwand. Die nötigen Software-Programm und Apps sind meist schon dabei. Wir beantworten die Frage, welche grundlegenden Produkte man für die eigene Videoüberwachung braucht und wie das Ganze funktioniert.
Die Firma Spiral Toys verkauft ans Internet angeschlossene Plüschtiere der Marke „Cloudpets“, die Sprachaufzeichnungen zwischen Kindern und Eltern auch aus der Ferne möglich machen.
Ein gemeinsames Forschungsprojekt von Materna und der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg zeigt auf, dass 70 Prozent der befragten deutschen Unternehmen Blockchain als wichtig für ihre Branche erachten. Die Studie erklärt, wie Organisationen künftig von der Technologie profitieren, und gibt konkrete Handlungsempfehlungen für erste Projekte.