
Satte Margen bei DDoS-Angriffen: was ist zu tun?
Cyberriminelle schöpfen bei DDos-Attacken satte Margen ab. Drei grundlegende Fragem, die sich bei einem DDoS-Angriff stellen, beantwortet Guido Erroi (Foto), Corero.
Cyberriminelle schöpfen bei DDos-Attacken satte Margen ab. Drei grundlegende Fragem, die sich bei einem DDoS-Angriff stellen, beantwortet Guido Erroi (Foto), Corero.
Am 5. April startet die General Availability der Fun-Domains. Jeder kann jetzt Fun-Domains registrieren. Es ist aber nicht ratsam bis zum 5. April zu warten. Um alle Chancen zu wahren, sollten die gewünschten Fun-Domains bereits jetzt bei einem ICANN akkreditierten Registrar, wie z.B. domainregistry.de, vor-registriert werden.
Ein Nischenprodukt, aber ein erfolgreiches: Mehr als vier Millionen RDX-Produkte wurden in den vergangenen zehn Jahren von Tandberg Data und seinen Partnern ausgeliefert – was eine kumulierte Speicherkapazität von über 1,5 Exabyte bedeutet.
Bei einer Anwenderbefragung durch die Marktanalysten von Techconsult erhielt Veeam Software den Spitzenplatz unter 19 Anbietern. Das Softwarehaus erreicht höchste Bewertung im Lösungsbereich Backup und Recovery. Der Diamond-Award wurde auf der CeBIT 2017 übergeben.
Einige IT-Organisationen haben sich im Unterholz verirrt, wenn es um die Einführung eines professionellen IT Service Managements (ITSM) geht. Denn oft herrscht ein unterschiedliches Verständnis darüber, was ein Service ist und was eine serviceorientierte Ausrichtung konkret für die IT bedeutet.
Blockchain, die innovative Technologie, die als Rückgrat der digitalen Währung Bitcoin entstanden ist, wird in den kommenden Jahren verstärkt Einzug in die Finanzbrache halten und die digitale Transformation der Geschäftsmodelle zusätzlich verstärken.
Die Software AG hat die Akquisition der Cumulocity GmbH mit Sitz in Düsseldorf bekanntgegeben. Das Unternehmen entwickelt innovative Lösungen für das Internet der Dinge und bietet mit ihrer IoT-Cloud eine Anwendungs- und Geräte-Management-Plattform zur einfachen Anbindung für vernetze Geräte und Sensoren.
Bodo Herlyn übernimmt ab sofort die Geschäftsführung der Thinking Networks AG. Der 53-jährige Volkswirt und gebürtige Kölner ist in der BI-Branche kein Unbekannter.
E-Commerce-Frameworks, häufig auch als E-Commerce-Plattformen oder E-Commerce-Systeme bezeichnet, bieten im Vergleich zu klassischen Shop-Systemen eine hochgradige Flexibilität hinsichtlich der Integration von verschiedenartigen IT-Systemen.
Die diesjährige globale Roadshow der SNP AG zu „best practice“-Beispielen für softwaregestützte digitale Transformation ist Anfang März 2017 gestartet.