
Reichen Technologien gegen Terror? | Sicherheitskonzepte
Wie Sicherheitskultur und Sicherheitsempfinden unsere Entscheidungen bestimmen. Ein Bericht von von Manuel Bohé, Concepture.
Wie Sicherheitskultur und Sicherheitsempfinden unsere Entscheidungen bestimmen. Ein Bericht von von Manuel Bohé, Concepture.
Immer mehr Unternehmen und Behörden setzen auf Secure-Browsing-Lösungen zur Abwehr von Cyber-Angriffen. Sie ergänzen traditionelle, aber prinzipbedingt unzulängliche Sicherheitslösungen optimal, allerdings sollte ihr konkreter Funktionsumfang genau auf den Prüfstand gestellt werden, meint Sicherheitssoftware-Anbieter Bromium.
Google packt das Problem der Fake News und fälschlicherweise hoch gerankten Beiträge an. Hierbei setzt der Internet-Gigant sowohl auf neue Algorithmen als auch auf Offenheit im Umgang mit seiner Technologie. Lesen Sie hier die Ankündigung von Google:
Das Tool ServiceNow für das Management und die integrierte Unterstützung von IT und Non-IT Service-Management-Prozessen verzeichnet seit geraumer Zeit eine hohe Verbreitung, weil diese Plattform eine hohe Serviceautomatisierung ermöglicht und der SaaS-Ansatz auf eine große Akzeptanz im Markt stößt.
Letzte Woche veröffentlichte die Hackergruppe „Shadow Brokers“ gefährliche Software-Exploits und Hacker-Tools, die Produkte zahlreicher Anbieter anvisieren.
NEC Corporation, Infosec Corporation (Infosec), ein spezialisiertes Security-Unternehmen der NEC Gruppe, und SEC Consult Unternehmensberatung GmbH (SEC Consult), ein Berater für Cyber- und Applikationssicherheit, haben heute eine Kooperation im Bereich Cybersecurity bekanntgegeben.
Soziale Netzwerke wie Facebook tragen erheblich dazu bei, Korruption in der Regierung zu verhindern. Vor allem in Ländern mit eingeschränkter Presse- und Meinungsfreiheit wird dieser Effekt besonders deutlich.
Die AKI GmbH hat mit Markus Schmidt einen neuen Vertriebsdirektor. Der gebürtige Hesse mit betriebswirtschaftlicher Ausbildung ist bestens mit der Branche und dem Markt vertraut.
Ab wann ist es sinnvoll für Unternehmen, mit ihren Daten oder Anwendungen in die Cloud zu gehen? Oder: Wie viel Geld können Unternehmen durch eine Cloud-Migration sparen? Oracle stellt Unternehmen nun einen »TCO Calculator« für eine potenzielle Cloud-Migration bereit.
»Fly Drive« von Seagate richtet sich an Drohnen-Besitzer, und ist eine ungewöhnliche Kombination aus Festplatte und SD-Kartenleser. Eine 2-TByte-Festplatte ist hierbei in einem robusten Gehäuse untergebracht. Integriert ist hier ein Micro-SD-Speicherkarten-Slot.