
So lassen sich die Kosten für native Apps kappen
Progress erläutert, wie Unternehmen mit dem Open-Source-Framework NativeScript die Entwicklung nativer mobiler Apps erheblich beschleunigen und vereinfachen können.
Progress erläutert, wie Unternehmen mit dem Open-Source-Framework NativeScript die Entwicklung nativer mobiler Apps erheblich beschleunigen und vereinfachen können.
wePresent, Hersteller kabelloser Kollaborationslösungen, stellt seine neue Collaborative Management Suite (CMGS) vor, die der IT-Abteilung ein Tool zum Remote Management aller wePresent-Systeme in ihrem Netzwerk zur Verfügung stellt.
Digitale Technologien haben während des vergangenen Jahrzehnts einen enormen Wandel eingeleitet. Nirgends ist das offensichtlicher als im Bereich der Softwareentwicklung: Das Internet der Dinge erfordert neue Programmierkenntnisse.
Die Deutsche Telekom tritt der Industrial Data Space Association (IDSA) bei. Der Industrial Data Space hat das Ziel, die Rahmenbedingungen für eine digitale vernetzte Wirtschaft voranzutreiben und einen sicheren, souveränen Datenaustausch zu etablieren.
NTT Security (Germany) hat den Global Threat Intelligence Report (GTIR) 2017 vorgestellt. Der Bericht zeigt unter anderem, dass 77% der gefundenen Ransomware auf die vier Sektoren Business und Professional Services, öffentliche Verwaltung, Gesundheitswesen und Einzelhandel entfielen.
Micron Technology und Microsoft geben eine Zusammenarbeit bekannt, mit der eine große Herausforderung in Angriff genommen wird: Trusted-Computing-Modelle für IoT-Umsetzungen in Industrie-, Automobil- und Verbraucherumgebungen.
Riverbed Technology übernimmt Xirrus, einen Anbieter von Wi-Fi-Netzwerken der nächsten Generation. Mit der Akquisition des privat geführten Unternehmens erweitert Riverbed sein SD-WAN- und Cloud-Networking-Angebot SteelConnect um eine Suite aus Wi-Fi-Lösungen, die über die Cloud verwaltet werden.
Die jüngste Studie von IDG bestätigt: Industrie 4.0 gewinnt an Bedeutung. Allerdings rechnet der Marktforscher IDG Research Services erst in einigen Jahren mit einem Durchbruch.
Am Wochenende wurde bekannt, dass die Unternehmen DHL, Hermes und ebay Ziel einer DDoS-Attacke wurden. Ein Kommentar von Matthias Maier, Security Evangelist, Splunk
Das Bundeswirtschaftsministerium hat im Rahmen der „Digital Hub Initiative“ die Region Frankfurt-Darmstadt zu einem der herausragenden Knotenpunkten für die digitale Transformation der Wirtschaft erklärt.