.jpg)
Unternehmen im App-Dschungel: Browserbasiert oder doch native?
Der Trend hin zur Nutzung mobiler Endgeräte ist groß, ebenso wächst die Bedeutung von Smartphone- und Tablets beim Online-Shopping. Wie sieht jedoch eine geeignete App-Strategie aus?
Der Trend hin zur Nutzung mobiler Endgeräte ist groß, ebenso wächst die Bedeutung von Smartphone- und Tablets beim Online-Shopping. Wie sieht jedoch eine geeignete App-Strategie aus?
Vor gut zwei Wochen brachte eine breite Allianz von Wirtschaftsverbänden, netzpolitischen Vereinen, Bürgerrechtsorganisationen und Rechtsexperten mit einer Deklaration für Meinungsfreiheit ihre Sorge um die Auswirkungen des vom Bundeskabinett verabschiedeten Netzwerkdurchsetzungsgesetzes zum Ausdruck.
Bundesinnenminister Thomas de Maizière stellte die aktuelle Polizeiliche Kriminalstatistik 2016 in Berlin vor. Die Zahlen sind erschreckend. Mit rund 82.649 registrierten Fällen haben sich die Vorkommnisse von Cyber-Kriminalität „im engeren Sinne“ im Vergleich zum Vorjahr nahezu verdoppelt.
Mehr als zwei Drittel der Unternehmen speichern und bearbeiten ihre Daten nicht mehr ausschließlich lokal. Besonders für kollaboratives Arbeiten ist eine Cloud-Lösung unerlässlich geworden. Doch sind Clouds immer sicher und welchem Siegel kann man vertrauen?
Net at Work GmbH, der Hersteller der modularen Secure-Mail-Gateway-Lösung NoSpamProxy, veröffentlicht heute die Version 12 des Secure Mail Gateways NoSpamProxy. Neben kleineren Ergänzungen und Performanceverbesserungen bringt die neue Version der Mail-Security-Lösung zwei besonders interessante und neue Funktionsbausteine.
Auf der Hackers Challenge 2017 demonstrieren Radware und Cisco Sicherheitsverantwortlichen aus mittleren und großen Unternehmen live, wie findige Hacker agieren, um bestehende Sicherheitssysteme zu überwinden.
Der Netzwerkspezialist Netgear hat für seine NAS-Speicherfamilie das neue NAS-Betriebssystem »ReadyNAS Version 6.7« vorgestellt. Die darauf basierende neue NAS-Lösung »ReadyNAS 4360X« adressiert damit bis zu 1,32 PByte.
Der Netzwerkspezialist Netgear hat für seine NAS-Speicherfamilie das neue NAS-Betriebssystem »ReadyNAS Version 6.7« vorgestellt. Die darauf basierende neue NAS-Lösung »ReadyNAS 4360X« adressiert damit bis zu 1,32 PByte.
»Data Age 2025«-Studie von IDC und Seagate: Weltweite Datenmenge verzehnfacht sich bis 2025 auf 163 ZByte. Bis 2025 werden knapp 20 Prozent der Daten in der globalen Datensphäre kritisch für unseren Alltag sein – und knapp zehn Prozent davon werden hyperkritisch sein.
speicherguide.de hat den Rechenzentrumsbetreiber DARZ in Darmstadt besucht, und sich durch die Räumlichkeiten von Lars Göbel, Leiter Vertrieb und IT Services beim DARZ, führen lassen. DARZ residiert im ehemaligen Tresorgebäude der Hessischen Landeszentralbank – das ist beeindruckend.