
The Boston Globe setzt auf All-Flash-Systeme von Pure Storage
Im Rahmen des Ausbaus seines digitalen Angebots ersetzt der US-Verlag The Boston Globe ab sofort seine traditionelle Speicherinfrastruktur durch eine All-Flash-Lösung von Pure Storage.
Im Rahmen des Ausbaus seines digitalen Angebots ersetzt der US-Verlag The Boston Globe ab sofort seine traditionelle Speicherinfrastruktur durch eine All-Flash-Lösung von Pure Storage.
Flash hat sich binnen Jahresfrist zu einer festen Größe entwickelt. Wieso Flash im Investitionszyklus der meisten Unternehmen nun als gesetzt gilt, erklärt Frank Reichart im speicherguide.de-Interview, wie auch auf der Flash Forward-Konferenz. Zudem erläutert Reichart, warum die Digitalisierung ein Treiber für Software-defined Storage ist und welche Vorteile hyperkonvergente Systeme bieten.
Flash-Speichermedien sind derzeit »in«. Vor allem punkten sie, wenn es um Performance gegenüber Festplatten geht. Aber schauen Sie über den Tellerrand: Flash hat mehr Vorteile als nur Performance aufzubieten.
Highlight der HPE-Neuankündigungen dürfte das Modell »3PAR StoreServ 9450« sein, das sich als hoch skalierbare Multi-Tenant-All-Flash-Plattform vor allem für das mittlere Marktsegment empfiehlt. Kapazität reicht bis 6 PByte.
Schon seit Jahren arbeiten Quantum und Veeam eng und bestens zusammen. Das neueste Ergebnis der langen Kooperation: Quantum wird Veeam-Lösungen in seine DXi-Deduplizierungs-Appliances und die neueste Scalar-Tape-Plattform integrieren.
Flash-Speichermedien sind derzeit »in«. Vor allem punkten sie, wenn es um Performance gegenüber Festplatten geht. Aber schauen Sie über den Tellerrand: Flash hat mehr Vorteile als nur Performance aufzubieten.
In knapp 50 Wochen tritt die komplexe europäische Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) in Kraft und wird den Umgang mit personenbezogenen Daten nachhaltig verändern. Noch haben viele Unternehmen nur eine diffuse Vorstellung davon, welche Anforderungen sie künftig erfüllen müssen und welche konkreten Auswirkungen das haben wird. Aber den Kopf in den Sand zu stecken ist keine Option.
Cylance Inc., das Unternehmen, dem es gelungen ist Antivirenlösungen mithilfe von künstlicher Intelligenz zu revolutionieren, macht CylanceOPTICS allgemein verfügbar. Hierbei handelt es sich um ein Endpoint Detection and Response (EDR)-Produkt.
Eine aktuelle Studie der kürzlich gegründeten Drohnensparte des Beratungshauses PricewaterhouseCoopers (PwC) beziffert das weltweite Marktpotenzial für drohnenbasierte Geschäftsanwendungen derzeit auf rund 130 Milliarden Dollar in 2020.
Zwölf Monate bis zum Stichtag: Mit dem Inkrafttreten der auch als „General Data Protection Regulation“ (GDPR) bekannten Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) am 25. Mai 2018 bleibt Unternehmen nicht mehr viel Zeit für die Umsetzung der Anforderungen.