Suche

WannaCry: Wie viele Weckrufe sind nötig? | Kommentar

Christian HeutgerDer Krypto-Trojaner WannaCry ist in aller Munde. Seit Wochen vergeht kaum ein Tag ohne Meldung. In einem bisher nie dagewesenen Ausmaß legte WannaCry hunderttausende Rechner von Großunternehmen aus Spanien, Deutschland, Frankreich und weiteren Teilen der Welt lahm. Der  IT-Sicherheitsexperte, Christian Heutger, Geschäftsführer der PSW GROUP, fordert stärkeres Bewusstsein für IT-Sicherheit.

Big Data erfolgreich beherrschen

Big DataSprachgesteuerte Musikanlage, per App regulierte Heizung und connected Car – in der Zeit des Internet of Things ist das Alltag. Die Anbieter dieser Produkte erhalten von den Nutzern der Geräte Unmengen von Informationen. Doch häufig können Unternehmen diese Datenmengen nur unzureichend verwenden, u. a. weil ihre bestehende Informationstechnologie nicht optimal auf die Auswertung von Big Data vorbereitet ist. 

Apple: Neue Ernte im Herbst | iMac, High Sierra, iPad, iOS 11

ÄpfelApple hat am 5. Juni 2017 eine ganze Reihe neuer Produkte und Updates angekündigt: iMac Pro als völlig neue Produktlinie der Workstation-Klasse, leistungsstärkeren iMac, High Sierra mit neuem Dateisystem, iPads mit dem A10X Fusion Chip und ProMotion-Display  und iOS 11 soll das bisher größte Software-Update für iPad sein.

High-Tech-Allianz zwischen Thales und SPI

Elektronische Vertrauensdienste als wesentlicher Baustein für den papierlosen Austausch wichtiger oder vertraulicher Dokumente sind weiter auf dem Vormarsch. Das Bundeskabinett hat kürzlich das Gesetz zur Durchführung der eIDAS-Verordnung der Europäischen Union auf den Weg gebracht. 

Anzeige
Anzeige