
Was ist ein Slow-Drain-Device?
In einem der Vorträge auf der Flash Forward wird von Slow-Drain-Devices gesprochen? Was ist das? Welchen Einfluss haben diese Geräte auf die Netzwerkinfrastruktur und was sollte man dazu wissen?
In einem der Vorträge auf der Flash Forward wird von Slow-Drain-Devices gesprochen? Was ist das? Welchen Einfluss haben diese Geräte auf die Netzwerkinfrastruktur und was sollte man dazu wissen?
Das Thema Compliance im Unternehmen ist sehr vielschichtig. Es reicht von der Einhaltung von Umwelt- und Arbeitsschutzvorschriften über den Datenschutz bis hin zu einer ordnungsgemäßen Dokumentenablage. Dabei ist Compliance – egal, auf welche Bereiche sie sich bezieht – ein absolutes Muss.
Die Tarox AG legt ab sofort ein spezielles Schulungs- und Trainingsprogramm für Systemhauspartner auf, die sich damit zu zertifizierten Security Solution Partnern für IT-Sicherheit qualifizieren können.
Intelligentes AdBlocking und eine Vielzahl an Anti-Tracking-Tools machen es Unternehmen immer schwerer, potenzielle Neukunden über herkömmliche Marketing-Kanäle anzusprechen.
Ob Amazons Alexa, Apples Siri, Microsofts Cortana oder Googles Sprachassistent: Die Stimme des Users wird immer mehr zum Schlüssel zu Geräten - womit auch das Risiko von Stimm-Hacking steigt.
Digitalisierung, Industrie 4.0, Internet der Dinge – die Industrie befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel. Dirk Bingler, Sprecher der Geschäftsführung der GUS Deutschland GmbH, und Markus Ruiz, Managing Partner der Management Accelerated GmbH, erklären, wo deutsche Unternehmen beim Thema Digitalisierung stehen und was jetzt zu tun ist.
Der Such-Gigant Google befindet knapp zwei Drittel des Internets für unsicher und setzt damit ein deutliches Zeichen an alle Webseitenbetreiber, die bisher auf HTTPS verzichtet haben. HTTPS ist einer von hunderten Faktoren, der über die Sichtbarkeit von Webseiten in den Suchergebnissen entscheidet.
Der Beruf des Projektmanagers könnte schon bald der Vergangenheit angehören – es sei denn, er heißt die neue Transformationsökonomie willkommen. So lautet das Ergebnis einer kürzlichen Erhebung.
Arbeitnehmer in vielen Branchen machen sich heute Sorgen darüber, dass Roboter ihnen die Arbeitsplätze streitig machen. Ein Kommentar von Paul Roehrig, Chief Strategy Officer, Cognizant Digital Business und Co-Autor von „What to Do When Machines Do Everything“.
Secude gibt die Ernennung von Andreas Opfer als Geschäftsführer und Vertriebsleiter für Europa, den Mittleren Osten und Asien (EMEA) bekannt. Gleichzeitig ernennt das Unternehmen Holger Hügel zum Vice President und Head of Global Product Management and Services. Beide berichten direkt an den Vorsitzenden Dr. Heiner Kromer.