
Thales und L&T Technology Services erweitern ihre Partnerschaft
Thales hat den Abschluss eines neuen Partnerschafts-Vertrags mit dem Ingenieur- und F&E-Unternehmen L&T Technology Services Limited (LTTS) bekannt gegeben.
Thales hat den Abschluss eines neuen Partnerschafts-Vertrags mit dem Ingenieur- und F&E-Unternehmen L&T Technology Services Limited (LTTS) bekannt gegeben.
Die Cybersicherheitsbranche steht angesichts ständig neuer Bedrohungsszenarien vor großen Herausforderungen.
Die weltgrößte Computerspiel-Messe Gamescom hat in diesem Jahr ein gestiegenes Besucherinteresse verzeichnet. Zu der am Sonntag nach fünf Messetagen beendeten Veranstaltung seien insgesamt 335.000 Menschen gekommen, teilte die Koelnmesse mit.
Der Gründer des Messengerdienstes Telegram, Pawel Durow, ist in Frankreich festgenommen worden.
Open Systems, Anbieter von nativen, gemanagten SASE-Lösungen, hat die allgemeine Verfügbarkeit seines neuen SD-WAN Backbone Service bekannt gegeben. Der private globale Netzwerk-Backbone adressiert die wachsenden Konnektivitätsherausforderungen, mit denen internationale Organisationen im digitalen Zeitalter konfrontiert sind.
Die Polizei warnt vor einer neuen Betrugsmasche mithilfe von QR-Codes - dem sogenannten Quishing. Aktuell seien in mehreren Bundesländern gefälschte Briefe im Umlauf, die den Anschein erwecken, von namhaften Kreditinstituten zu stammen, teilte das nordrhein-westfälische Landeskriminalamt in Düsseldorf mit.
In einer Welt, in der Cyber-Angriffe immer raffinierter werden, ist Cyber-Sicherheit für Organisationen von entscheidender Bedeutung. Die neue NIS2-Richtlinie soll die Cyber-Abwehr stärken und die Sicherheit von Netzwerken und Informationssystemen in der EU deutlich verbessern.
1&1-Kunden nutzen künftig auch das Netz des britischen Telekomkonzerns Vodafone. Beide Mobilfunker unterzeichneten am Freitag einen entsprechenden Vertrag über ihre National-Roaming-Partnerschaft, wie sie in Montabaur und Düsseldorf mitteilten.
In der heutigen, zunehmend digitalisierten Welt stehen deutsche Industrieunternehmen vor der Herausforderung, ihre Wettbewerbsfähigkeit zu sichern und auszubauen. Ein entscheidender Faktor dafür ist die Automatisierung ihrer Prozesse, die nicht nur Effizienzsteigerungen verspricht, sondern auch zur Reduktion von Fehlern und Kosten beitragen kann.
84 Prozent aller in betrügerischer Absicht versandten E-Mails haben einen Phishing-Angriff zum Hintergrund – so zumindest der Ende letzten Jahres erschienene BSI-Report Die Lage der IT-Sicherheit in Deutschland 2023.