21% Wachstum bei Cloud-basierten Security-Services
Bis 2020 soll der Markt von 4,8 Milliarden US-Dollar im Jahr 2016 auf neun Milliarden US-Dollar im Jahr 2020 laut einer Studie von Gartner anwachsen.
Bis 2020 soll der Markt von 4,8 Milliarden US-Dollar im Jahr 2016 auf neun Milliarden US-Dollar im Jahr 2020 laut einer Studie von Gartner anwachsen.
Daten revisionssicher archivieren, Aufbewahrungsfristen vergeben und fristgerecht löschen: Der Schutz personenbezogener Daten wird für Unternehmen und öffentliche Stellen immer wichtiger. SAP-Anwendern soll "nscale ERP connector ILM" die Datenverwaltung erleichtern.
Ein neues Kapitel der Regulierung der Roamingkosten innerhalb der EU beginnt. 'Roam like at Home' heißt es nun seit dem 15. Juni 2017. Das bedeutet, die Nutzer sollen ihre Mobilfunkanschlüsse in allen Mitgliedsstaaten der Europäischen Union zu den gleichen Konditionen wie in Deutschland nutzen können.
Lifesize, Anbieter und Innovator im Bereich Videokonferenztechnologie, gab heute die Ernennung von Thomas Nicolaus zum Vice President Central Europe bekannt. Damit baut das Unternehmen sein Vertriebs- und Channel-Engagement in der EMEA-Region weiter aus und stärkt seine Präsenz in der DACH-Region.
Nur drei von zehn Start-ups haben ihre Finanzierung bereits gesichert. 85 Prozent erwarten aber, dass sie das notwendige Kapital zusammenbekommen. Start-ups aus Berlin nennen einen höheren Kapitalbedarf als Start-ups aus München oder Hamburg.
Angriffe gegen die IT-Infrastruktur sind heute Alltag. Das Problem: ist der Angreifer erst mal drinnen, wird es mit der Abwehr schwierig. Was also tun? Threat Intelligence, SIEM-Alternativen und NGFWs gehören auf jeden Fall zu den nächsten Must-haves. Mehr dazu in dem neuen eBook Cybersecurity 2017.
Bei Servern steht einer hohen Leistung meist eine hohe Wärmeabgabe sowie eine beträchtliche Geräuschentwicklung gegenüber. Starline und Supermicro versuchen diesen Konflikt mit einem neuen Tower-Gehäuse der »Zealbox«-Serie und einem neu entwickelten Lüfterstrom zu lösen.
Das US-Softwarehaus Osnexus, bekannt für seine Software-defined-Storage-Lösung »QuantaStor«, hat mit dem britischen Value-Added-Distributor (VAD) Hammer eine EMEA-weite Partnerschaft abgeschlossen.
Bei Servern steht einer hohen Leistung meist eine hohe Wärmeabgabe sowie eine beträchtliche Geräuschentwicklung gegenüber. Starline und Supermicro versuchen diesen Konflikt mit einem neuen Tower-Gehäuse der »Zealbox«-Serie und einem neu entwickelten Lüfterstrom zu lösen.
Das US-Softwarehaus Osnexus, bekannt für seine Software-defined-Storage-Lösung »QuantaStor«, hat mit dem britischen Value-Added-Distributor (VAD) Hammer eine EMEA-weite Partnerschaft abgeschlossen.