
Veeam liefert bevorzugte Verfügbarkeitslösung für Nutanix-Cloud
Veeam und Nutanix erweitern ihre Partnerschaft. Zukünftig unterstützt Veeams Flaggschiff, die »Veeam Availability Suite«, den Nutanix-Hypervisor AHV (Acropolis Hyper Visor).
Veeam und Nutanix erweitern ihre Partnerschaft. Zukünftig unterstützt Veeams Flaggschiff, die »Veeam Availability Suite«, den Nutanix-Hypervisor AHV (Acropolis Hyper Visor).
Adva Optical Networking aus Martinsried bei München will das US-Unternehmen MRV Communications übernehmen, und dafür 69 Millionen US-Dollar hinlegen. Adva verstärkt sich damit als Netzwerkausrüster für Rechenzentren.
Selten, dass sich die Virenspezialisten dieser Welt so uneinig sind. War gar der Virenausbruch letzte Woche kein klassischer Verschlüsselungs-Trojaner (Ransomware), sondern ein »Wiper«, der absichtlich Daten vernichtet, um einfach nur größtmöglichen Schaden anzurichten?
In den Whitepaper vermitteln Experten komprimiert ihr Know-how zu den Themen: Dateiübertragung und die DSGVO, Cybersecurity, SIEM 2017, Faktoren für die Auswahl von ERP-Software, Enterprise Service Management, DNS-Appliance Architektur.
EfficientIP veröffentlicht die Ergebnisse seines globalen Untersuchungsberichts zu DNS-Bedrohungen. Analysiert wurden die technischen und verhaltensbedingten Ursachen für deren Anstieg sowie ihre potenziellen Auswirkungen auf Unternehmen weltweit.
Im gesamten Jahr 2016 wurden weltweit 90 Milliarden Apps heruntergeladen und Nutzer verbrachten fast 900 Milliarden Stunden mit den kleinen Helferchen – Tendenz steigend. Wie sich die Nutzung von mobilen Services bis zum Jahr 2021 entwickeln wird hat die führende App-Daten- und -Analyse-Plattform App Annie analysiert.
93 Prozent der Deutschen verzichten im Urlaub nicht auf ihre Mobilgeräte. Fotos und Videos aus den Ferien lassen sich mit einem Smartphone in Echtzeit an die Familie und Freunde schicken. Meist werden dazu öffentliche WLAN-Netze von Hotels, Flughäfen oder Restaurants genutzt. Das wissen auch Datendiebe und sind in Urlaubsregionen verstärkt aktiv.
Cyber-Sicherheitsrat Deutschland e.V. erachtet Verabschiedung der Änderungsverordnung zur Erweiterung des IT-Sicherheitsgesetzes als wichtigen Schritt in Richtung IT-sichere kritische Infrastrukturen. Die globalen Cyber-Attacken WannaCry und Petya haben bewiesen, dass kritische Infrastrukturen weltweit angreifbar bleiben.
Das IT-Sicherheitsunternehmen Avira warnt vor den Folgen des in der vorigen Woche vom Bundestag verabschiedeten Gesetzes „zur effektiveren und praxistauglicheren Ausgestaltung des Strafverfahrens“.
Kurznachrichtendienst Twitter erwägt ein System, mit dem Nutzer Tweets melden können, die irreführende, falsche oder schädliche Information enthalten. Das berichtet die "Washington Post" unter Berufung auf Insider.