
Flache Hierarchien sorgen für mehr Innovationen
Unternehmen mit flachen Hierarchien sind innovativer: 61 Prozent der Firmen, die mit wenigen Hierarchiestufen auskommen, bringen aus Sicht ihrer Mitarbeiter besonders gut neue Ideen hervor.
Unternehmen mit flachen Hierarchien sind innovativer: 61 Prozent der Firmen, die mit wenigen Hierarchiestufen auskommen, bringen aus Sicht ihrer Mitarbeiter besonders gut neue Ideen hervor.
Einen neuartigen modularen Supercomputer schaffen, der auf die Komplexität moderner Simulationscodes und das wachsende Aufgabenspektrum von Rechenzentren zugeschnitten ist. Das ist das Ziel des EU-Projekts DEEP-EST, das am 1. Juli 2017 startete. Bis 2020 soll ein Prototyp entstehen, der nach dem Baukastenprinzip unterschiedliche Rechenmodule kombiniert.
Israelische Forscher haben eine Firewall entwickelt, die Android-Smartphones vor Angriffen über Ladegeräte und Ersatzteile schützt. Dazu überwacht das System die Kommunikation beispielsweise von Bildschirm und Akku mit der eigentlichen Smartphone-CPU.
Am 1. Juli vollzog das Stuttgarter IT- und Software-Beratungshaus Cenit AG die Akquisition des französischen Software-Implementierungsspezialisten Keonys S.A.S. Das Softwarehaus mit Hauptsitz in Paris gehört von nun an als 100 %-iges Tochterunternehmen zur Cenit-Gruppe.
Veeam und Nutanix erweitern ihre Partnerschaft. Zukünftig unterstützt Veeams Flaggschiff, die »Veeam Availability Suite«, den Nutanix-Hypervisor AHV (Acropolis Hyper Visor).
Adva Optical Networking aus Martinsried bei München will das US-Unternehmen MRV Communications übernehmen, und dafür 69 Millionen US-Dollar hinlegen. Adva verstärkt sich damit als Netzwerkausrüster für Rechenzentren.
Selten, dass sich die Virenspezialisten dieser Welt so uneinig sind. War gar der Virenausbruch letzte Woche kein klassischer Verschlüsselungs-Trojaner (Ransomware), sondern ein »Wiper«, der absichtlich Daten vernichtet, um einfach nur größtmöglichen Schaden anzurichten?
In den Whitepaper vermitteln Experten komprimiert ihr Know-how zu den Themen: Dateiübertragung und die DSGVO, Cybersecurity, SIEM 2017, Faktoren für die Auswahl von ERP-Software, Enterprise Service Management, DNS-Appliance Architektur.
EfficientIP veröffentlicht die Ergebnisse seines globalen Untersuchungsberichts zu DNS-Bedrohungen. Analysiert wurden die technischen und verhaltensbedingten Ursachen für deren Anstieg sowie ihre potenziellen Auswirkungen auf Unternehmen weltweit.
Im gesamten Jahr 2016 wurden weltweit 90 Milliarden Apps heruntergeladen und Nutzer verbrachten fast 900 Milliarden Stunden mit den kleinen Helferchen – Tendenz steigend. Wie sich die Nutzung von mobilen Services bis zum Jahr 2021 entwickeln wird hat die führende App-Daten- und -Analyse-Plattform App Annie analysiert.