
2017 besitzen erstmals mehr Deutsche ein Smartphone als einen PC
85 Prozent der 14- bis 69-Jährigen nutzen ein Smartphone, 83 Prozent einen PC oder Laptop. Damit hat das Smartphone den Computer in punkto Verfügbarkeit in 2017 erstmals überrundet.
85 Prozent der 14- bis 69-Jährigen nutzen ein Smartphone, 83 Prozent einen PC oder Laptop. Damit hat das Smartphone den Computer in punkto Verfügbarkeit in 2017 erstmals überrundet.
Forscher des Massachusetts Institute of Technology (MIT) haben einen Roboter entwickelt, der im Fußgängerstrom mitschwimmt. Denn er befolgt die sozialen Regeln, die viele Menschen einhalten - nicht drängeln, rechts ausweichen, keinen anrempeln und an roten Ampeln stoppen. Taucht ein Hindernis auf, wartet er nicht, bis er dicht dran ist, um einen Haken zu schlagen.
Im Gegensatz zum allgemeinen Trend, verliert Facebook als Traffic-Lieferant deutscher Online-Shops an Bedeutung. Berechnungen von Aufgesang Inbound Marketing zufolge hat sich der Anteil um ein Siebtel auf 58,75 Prozent reduziert.
Virtual Reality boomt und die größten Hard- und Softwarekonzerne bringen Tools und Geräte auf den Markt. Diese atemberaubende Technologie ist kein kurzlebiger Trend, sondern "the next major computing platform", wie Facebook-Gründer Mark Zuckerberg sagt.
Mit der Übernahme von Tegile baut Western Digital sein Engagement im Flash-Bereich weiter aus. Der einstige Festplattenhersteller positioniert sich zunehmend als Systemanbieter für Rechenzentrumsaufgaben. Den Kaufpreis sehen Experten bei rund einer Milliarde US-Dollar.
Das ganze Internet wird von Google und Facebook beherrscht. Das ganze Internet? Nein, denn ein kleines Bündnis deutscher Unternehmen will der transatlantischen Vormachtstellung trotzen.
Kristian Kerr ist neuer Head of Channel, Alliances und Commercial, Europe, Middle East and Africa (EMEA) bei Juniper Networks. In dieser Position zeichnet er verantwortlich für alle Aspekte der Channel- und Partner-Strategie sowie für Planung und Betrieb des Juniper EMEA Business.
Teil 1 der Serie behandelte Fragen rund um Frameworks, personenbezogene Daten und Schatten-IT. Doch die DSGVO hält in vielen Bereichen täglicher Geschäftsabläufe weitere Herausforderungen bereit. Die Vorgaben einzuhalten ist für Unternehmen jedoch geschäftskritisch.
Disruption durch Technologie wird innerhalb der nächsten Jahre vier von zehn Unternehmen verdrängen. Das ist keine düstere Zukunftsvision, sondern bittere Realität. Immer mehr Unternehmen, ganz gleich ob im B2C oder B2B, sehen sich mit den Herausforderungen der Digitalisierung konfrontiert.
Forcepoint Security Labs informieren über die Entdeckung einer neuen Version des Banking-Trojaners TrickBot.