
CodeFork-Malware schürft jetzt die Kryptowährung Monero
Die vom Radware Malware Research Team seit 2015 beobachtete Hackergruppe CodeFork hat eine neue Kampagne mit aktualisierten Malware-Tools und neuen Infektionstechniken gestartet.
Die vom Radware Malware Research Team seit 2015 beobachtete Hackergruppe CodeFork hat eine neue Kampagne mit aktualisierten Malware-Tools und neuen Infektionstechniken gestartet.
Die Tage von ISDN und der klassischen Telefonanlage sind gezählt. Bis Ende 2018 will die Deutsche Telekom alle Kunden auf Internet-Telefonie umstellen. Zwar ermöglichen manche Anbieter noch eine Gnadenfrist bis 2022, jedoch sollten Unternehmen nun rechtzeitig mit ihrer Migrationsplanung beginnen, denn an der Zukunft von VoIP führt kein Weg vorbei.
Passwörter bieten für die wachsenden Anforderungen digitaler Identitäten keine ausreichende Sicherheit mehr: Gestohlene oder schwache Passwörter sind laut Verizon für 81 Prozent aller Hacks verantwortlich. Eine 2-Faktor-Authentifizierung ist deutlich sicherer und einfacher zu nutzen.
Mit den ständigen Neuerungen in technischem Fachjargon haben Führungskräfte weltweit Schwierigkeiten, das erforderliche Verständnis zu Technologien zu entwickeln, die sie für die zukünftige Entwicklung ihres Unternehmens benötigen. Dies ist eines der Ergebnisse einer Studie von Epicor Software Corporation.
Das Darmstädter Center for Research in Security and Privacy (CRISP) wird zu einem auf Dauer angelegten Nationalen Forschungszentrum für angewandte Cybersicherheit. Dies vereinbarten die an CRISP beteiligten Organisationen Fraunhofer-Gesellschaft, Technische Universität Darmstadt und Hochschule Darmstadt.
Mit seinem neuen mobilen Bezahldienst "Tez" will Google das Potenzial des wachsenden digitalen Marktes in Indien nutzen. Die Anwendung soll Funktionen von "Google Wallet" und "Android Pay" aufgreifen.
105 Milliarden Dollar wird die Gaming-Industrie dieses Jahr laut dem Marktforschungsunternehmen SuperData einnehmen. Dachte man irrtümlich, der Gaming-Sektor sei eine Randgruppen-Industrie, so machen die Zahlen eines deutlich: Videospiele gehören global zu einem der wichtigsten Märkte.
Cyber-Angriffe verhindern, bevor diese stattfinden. Das ermöglicht das israelische Start-up Empow mit einem neuen Algorithmus, der die Absichten von Online-Verbrechern durchschaut und sofort reagiert. Das Programm baut seine Vorausahnung auf den Daten des zu schützenden Systems auf.
Das DARZ lädt am 26. Oktober zum Infoabend nach Darmstadt, rund um das Thema KRITIS ein. Seit Mai 2016 besteht Meldepflicht für betroffene Unternehmen gemäß der Verordnung für »Kritische Infrastrukturen«. Das Hochsicherheits-RZ zeigt wie Firmen ihre IT-Infrastruktur schützen können und demonstriert die Gefahren auch im Live-Hacking.
Das DARZ lädt am 26. Oktober zum Infoabend nach Darmstadt, rund um das Thema KRITIS ein. Seit Mai 2016 besteht Meldepflicht für betroffene Unternehmen gemäß der Verordnung für »Kritische Infrastrukturen«. Das Hochsicherheits-RZ zeigt wie Firmen ihre IT-Infrastruktur schützen können und demonstriert die Gefahren auch im Live-Hacking.