Suche

Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!

Viele Unternehmen setzen heute Public-Cloud-Dienste wie Office 365, Salesforce, Box oder Slack ein. Dadurch landen zunehmend auch sensible Daten in der Cloud. Laut dem "Cloud Adoption & Risk Report" von Skyhigh Networks enthalten 18,1 Prozent aller Dokumente, die Mitarbeiter in File-Sharing-Dienste hochladen, vertrauliche Informationen - darunter personenbezogene Daten oder Betriebsgeheimnisse. 

Neuer Gesellschafter für Nexinto

PlusServer übernimmt die Anteile der Nexinto Gruppe von Lloyds Development Capital Ltd. PlusServer stärkt mit Nexinto insbesondere die Kompetenzen im Bereich geschäftskritischer IT-Systeme für Enterprise-Kunden. 

Hybrid-Applikationen: Beliebtes Angriffsziel für Hacker

Hybride Anwendungen haben in den letzten Jahren stark an Popularität gewonnen. Das liegt nicht zuletzt an ihrer Vielseitigkeit. Denn da der Basiscode bei hybriden Apps Plattform-übergreifend eingesetzt werden kann, sparen sich Entwickler und Anbieter wertvolle Zeit und schonen so ihre finanziellen Ressourcen. Doch auch hier gilt: Wo Licht ist, ist auch Schatten. 

Lothar Schwemm ist neuer CTO bei KEYMILE

KEYMILE, ein Anbieter von Telekommunikationssystemen für den Breitbandzugang, hat Lothar Schwemm zum neuen Chief Technical Officer (CTO) und weiteren Geschäftsführer ernannt. Als ausgewiesener Experte für ITK-Systeme wird er den Fokus auf Breitbandsysteme stärken.

Anzeige
Anzeige