
adesso übernimmt Mobile-Retter-Systementwickler medgineering GmbH
adesso übernimmt zu 100 Prozent den IT-Dienstleister und Systementwickler des Vereins Mobile Retter, die medgineering GmbH aus Halle in Westfalen.
adesso übernimmt zu 100 Prozent den IT-Dienstleister und Systementwickler des Vereins Mobile Retter, die medgineering GmbH aus Halle in Westfalen.
One Identity, Anbieter für Identity- und Access Management (IAM)-Lösungen, hat in einer jüngst veröffentlichten globalen Studie herausgefunden, dass eine überwältigende Mehrzahl von Beschäftigten bewusst nach Informationen sucht, auf die sie nicht zugreifen dürften. Die Resultate legen nahe: Unternehmen haben in dieser Hinsicht ein massives Problem mit ihrer eigenen Belegschaft.
Eine Schwachstelle in der IT öffnete bei der US-Wirtschaftsauskunftei Equifax Unbekannten Tür und Tor und führte zum Zugriff auf ca. 145 Millionen sensible Kundendaten. Dieser Fall ist beispielhaft für das hohe Schadenpotential sowohl für das Image eines Unternehmens als auch für die, deren Daten unerlaubt kopiert wurden. Chris Brennan, Regional Director DACH bei Skybox Security, macht deutlich, wie kontextbezogenes Schwachstellen-Management Fälle wie Equifax verhindern kann.
Jörg Petzhold (46) hat bei Matrix42, einem der Top-Anbieter von Workspace Management Software, die Position des Vice President Marketing übernommen. In dieser Funktion ist er für die internationale Marketingstrategie und die Vermarktung des gesamten Produktportfolios verantwortlich.
Die EU-weite Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) kann sehr komplex und undurchsichtig sein. IBM Security hat nun ein Fünf-Phasen-Rahmenwerk entworfen, um Unternehmen die Umsetzung der ab Mai 2018 verbindlichen Verordnung zu erleichtern.
Ohne Digitalisierung geht es nicht. Darüber herrscht branchenübergreifend längst Konsens. Über die Herangehensweise dagegen nicht. Doch genau diese entscheidet nicht selten über Erfolg und Misserfolg und sorgt daher nach wie vor für Zurückhaltung unter den Verantwortlichen vieler mittelständischer Fertigungsunternehmen.
Kaspersky Lab hat im Darknet ein Malware-Angebot gefunden, mit dessen Hilfe quasi jeder einen Geldautomaten ausrauben kann, sofern er Zugang zum Gerät bekommt. Für 5.000 US-Dollar ist die speziell für kriminelle Laien konstruierte, dreiteilige Software inklusive detaillierter Gebrauchsanleitung unter dem Namen „Cutlet Maker“ erhältlich.
Seit Montag ist die Sicherheitslücke KRACK in der WPA2-Verschlüsselung bei WLAN-Verbindungen in aller Munde. Sie führt dazu, dass Angreifer potentiell den Datenverkehr mitlesen und neue Daten einstreuen können.
Netflix und Twitter nutzen die Vorteile und auch REWE setzt auf sie: Microservices sind im Einzelhandel und somit im Kreis der DAX Unternehmen angekommen. Der Bedarf an flexibler IT im E-Commerce ist da, doch Entscheider zweifeln - zu Unrecht. Jan Herrmann, Senior E-Commerce Consultant bei der Berliner Digitalagentur Neofonie, über die drei größten Mythen rund um Microservices:
Dass mangelnde Investitionen in IT-Sicherheit Unternehmen teuer zu stehen kommen können, ist mittlerweile eine Binsenweisheit. Vor diesem Hintergrund ziehen immer mehr Unternehmen sogar eine Cyberrisk-Versicherung in Betracht, wie die jüngste KPMG-Studie „e-Crime in der deutschen Wirtschaft“ zeigt.