
Neuer Gesellschafter für Nexinto
PlusServer übernimmt die Anteile der Nexinto Gruppe von Lloyds Development Capital Ltd. PlusServer stärkt mit Nexinto insbesondere die Kompetenzen im Bereich geschäftskritischer IT-Systeme für Enterprise-Kunden.
PlusServer übernimmt die Anteile der Nexinto Gruppe von Lloyds Development Capital Ltd. PlusServer stärkt mit Nexinto insbesondere die Kompetenzen im Bereich geschäftskritischer IT-Systeme für Enterprise-Kunden.
CloudRail stellt die neue Unified Messaging API vor: Facebook Messenger, Telegram, Line und Viber sind jetzt für Software-Entwickler einfacher zugänglich um cross-platform Chat-Bots zu entwickeln.
Hybride Anwendungen haben in den letzten Jahren stark an Popularität gewonnen. Das liegt nicht zuletzt an ihrer Vielseitigkeit. Denn da der Basiscode bei hybriden Apps Plattform-übergreifend eingesetzt werden kann, sparen sich Entwickler und Anbieter wertvolle Zeit und schonen so ihre finanziellen Ressourcen. Doch auch hier gilt: Wo Licht ist, ist auch Schatten.
Quantum rüstet seine »Scalar«-Bandbibliotheken sowie die Archivsysteme »StorNext AEL« mit LTO-8 aus. Die Tape-Librarys sollen ab Dezember erhältlich sein. Bis dahin soll es ein Vorkaufsprogramm geben. Wer jetzt LTO-7-Laufwerke kauft, kann diese später gegen LTO-8 austauschen.
Kürzlich wurde eine 14-TByte-Festplatte vorgestellt. Viele der High-Capacity-HDDs (+10 TByte) werden in »normalen« Disk-Subsystemen zum Einsatz kommen. Müssen wir bei einem Ausafall die Rebuild-Dauer dann in Wochen messen?
Anlässlich des European Cyber Security Month (ECSM) 2017 steht in der kommenden Woche das Thema „Skills in Cyber Security" europaweit im Fokus. Insbesondere Jüngere sollen Cyber Security-Fähigkeiten durch Schulung und Ausbildung erlernen und so die nächste Generation erfahrener Cybersicherheitsexperten sicherstellen.
KEYMILE, ein Anbieter von Telekommunikationssystemen für den Breitbandzugang, hat Lothar Schwemm zum neuen Chief Technical Officer (CTO) und weiteren Geschäftsführer ernannt. Als ausgewiesener Experte für ITK-Systeme wird er den Fokus auf Breitbandsysteme stärken.
Die Sicherheit von Endgeräten ist in Unternehmen entscheidend und sollte immer kritisch betrachtet werden. Schließlich ist im Falle einer Sicherheitslücke das gesamte Unternehmen mit seinen Unternehmensdaten und vielen weiteren kritischen Daten gefährdet.
Mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung nutzt bereits ein Smartphone und mehr als die Hälfte des weltweiten Web-Verkehrs wird heutzutage bereits über Mobiltelefone abgewickelt. Gleichzeitig hat Malware für Smartphones in den letzten Jahren explosionsartig zugenommen, unabhängig davon, welches mobile Betriebssystem verwendet wird.
Seit der Einführung des ersten Business Warehouse Systems (BIW 1.2A) der SAP im Jahr 1997, entwickelte das Unternehmen die Business Warehouse Technologie konsequent weiter und bietet heute mit SAP BW/4HANA ein Data Warehouse der nächsten Generation. Parallel dazu erfolgte in den vergangenen Jahren eine weitere Revolution: SAP HANA.