
Low-Code ist der Schlüssel zu einer sich verändernden Geschäftswelt
Die digitale Transformation ist in aller Munde. Ein Stichwort, viele Möglichkeiten. Gefragt sind pragmatische, sofort wirkende Ansätze.
Die digitale Transformation ist in aller Munde. Ein Stichwort, viele Möglichkeiten. Gefragt sind pragmatische, sofort wirkende Ansätze.
Ein Report des MIT Technology Review und Genesys zeigt: Kultmarken setzen dreimal eher auf neue Technologien für hervorragende Customer Experience als andere Unternehmen.
Die Ursachen für innerstädtischen Parkplatzmangel sind bekannt. Smart-Parking-Lösungen versprechen Abhilfe durch besseres Informationsmanagement und eine multimodal ausgerichtete Verkehrssteuerung. Eine solche Lösung implementiert die Stadt Hamburg mit Unterstützung von T-Systems.
Die Anzahl von Cyber-Attacken steigt ebenso rasant wie deren Variantenreichtum: Egal ob Phishing-Links, die Weiten des Darknets oder Malware – Hackerangriffe werden immer raffinierter, ihre Folgen immer schwerwiegender. Unternehmen stehen vor großen Herausforderungen, entsprechende Maßnahmen zu treffen und ihre Daten zu schützen.
Gesetzestexte sind nicht gerade dafür bekannt leicht verständlich zu sein. Insbesondere dann nicht, wenn es sich um europaweites Datenschutzrecht handelt. Allerdings schützt Unwissenheit vor Strafe nicht! Für jeden gelten ab Mai 2018 die neuen Bestimmungen.
Neun von zehn IT-Sicherheitsverantwortliche in Deutschland sorgen sich um die Sicherheit in der Public Cloud. Dennoch setzen fast 15 Prozent keine Sicherheitslösungen für sensible Daten ein, die außerhalb der Infrastruktur des Unternehmens gespeichert sind.
Angst vor Hackern im E-Mail-Konto, Datendiebstahl in der Cloud oder Betrug beim Online-Banking: Zwei von drei Internetnutzern (67 Prozent) geben an, dass sie aus Sicherheitsgründen bewusst auf bestimmte Online-Aktivitäten verzichten.
Avast hat die Ergebnisse seiner aktuellen Studie zur Sicherheit von Webcams in Deutschland und der Schweiz veröffentlicht. Demnach fürchten sich 60 Prozent der deutschen Befragten und 52 Prozent der Schweizer vor Webcam-Hacks und Spionage.
CGI gibt den Abschluss des Handels und der Auszahlungen an Aktionäre von Affecto Plc bekannt, auf die zusammen mehr als 94 Prozent der ausstehenden Aktien in Folge der Übernahme des Unternehmens entfielen.
Ein reibungsloser Austausch von Dokumenten ist für Unternehmen enorm wichtig. Sie setzen auf verschiedene Verfahren, um die interne und externe Kommunikation möglichst einfach und trotzdem rechtssicher zu gewährleisten.