
Daten-Eisberg voraus!
Beim viel beschriebenen Datenberg handelt es sich doch eher um einen Daten-Eisberg. Denn der Großteil der Daten sind kalte Daten, die irgendwo ungenutzt im Verborgenen liegen.
Beim viel beschriebenen Datenberg handelt es sich doch eher um einen Daten-Eisberg. Denn der Großteil der Daten sind kalte Daten, die irgendwo ungenutzt im Verborgenen liegen.
Ruckus stellt mit Michael Frey seinen neuen Director Regional Sales CEE/CIS/Russia vor. Er verantwortet damit den Vertrieb des Anbieters für hochleistungsfähige Netzwerkkonnektivität in den Märkten Mittel- und Osteuropas einschließlich Russlands.
Mittelständische Unternehmen beschleunigen das Tempo in Sachen Digitalisierung. In der zweiten repräsentativen Telekom-Studie „Digitalisierungsindex Mittelstand“ haben die Unternehmen digital zugelegt und erreichen nun 54 von 100 möglichen Indexpunkten.
Studie von IDG Research Services untersucht Realität und Ideal des „Arbeitsplatz der Zukunft“. Die Wahrnehmung von Unternehmen und Angestellten unterscheidet sich stark. Wo liegen die Herausforderungen, was sind mögliche Lösungsansätze?
Der Markt für Cyberversicherungen ist ein relativ junger Markt in den ständig neue Anbieter und Angebote drängen. Es herrscht dementsprechend viel Bewegung und die Preisdynamik heizt das Segment zusätzlich an. Dawn Illing von GlobalSign hat sich damit beschäftigt warum Cyberversicherungen gerade im kommenden Jahr vermutlich zu den Top-Prioritäten gehören werden.
Auf der Europakonferenz des Hyperkonvergenz-Weltmarktführers Nutanix kündigte der Hersteller mehrere neue Storage-Services an. Bislang noch nicht im Portfolio sind allerdings eigene Lösungen für Backup und Recovery. Allerdings springen dem Hersteller einige namhafte Firmen bei. Nutanix »Prism 5.5« kommt zudem mit Echtzeit-Replikation.
Symantec, Avira und McAfee verlieren Marktanteile. Kaspersky und Sophos gewinnen im Vergleich zum Vorjahr Anteile hinzu. Das zeigt die jüngste von ama veröffentliche Marktstrukturanalyse Security 2017.
Der deutsche DDoS-Schutzanbieter Link11 befindet sich auf Wachstumskurs. Für eine zielgerichtete Umsetzung der internationalen Strategie bestellt der deutsche DDoS-Schutzanbieter Marc Wilczek zum Geschäftsführer, der zuvor als Manager im Deutsche Telekom Konzern tätig war.
Selbstfahrende Autos, genauere medizinische Diagnosen oder Unterstützung bei der Aufklärung von Verbrechen – Künstliche Intelligenz wird schon heute in vielen Lebensbereichen eingesetzt und gilt als Schlüsseltechnologie der kommenden Jahre.
Was erwartet uns im kommenden Jahr aus IT-Sicht? F5 Networks wagt einen Blick in die Glaskugel und zeigt die wichtigsten Trends für 2018.