
Orchestrierung und Choreographie im ITSM
Die Informationstechnologie hat als dynamische Branche ihr eigenes umfangreiches Lexikon mit immer neuen Akronymen entwickelt. Mit unserer Alltagssprache lassen sich Nischenkonzepte der IT nur dann anschaulich erklären, wenn umfassende Kenntnisse vorhanden sind. Das gilt auch im Bereich der Orchestrierung und Choreographie – im Alltag zwei eher unscheinbare Worte, denen jedoch im IT-Service-Management (ITSM) eine entscheidende Bedeutung zukommt.