Suche

Google Drive eliminiert lokale Daten in Eigenregie

Google sieht sich wegen eines Bugs in seinem Filehosting-Dienst "Drive" in der Kritik. Wie Anwender im "Google Drive Help Forum" berichten, sollen lokal gesicherte Daten durch die erst im Sommer vorgestellte Funktion "Backup and Sync" gelöscht worden sein; in der Cloud blieben sie jedoch bestehen. 

Cybersicherheit braucht europäische Marktführer

Cybersicherheit ist unbestreitbar ein strategischer Markt, der exponentiell wächst. Durch die zunehmende Digitalisierung in allen wirtschaftlichen und politischen Bereichen nehmen digitale Technologien in unserem Alltag einen wichtigen Stellenwert ein. Im Zuge dieser Entwicklung steigt auch die Zahl der Cyberattacken auf Informationssysteme. Aus diesem Grund sollte der Schutz dieser Systeme oberste Priorität haben. Ein Kommentar von Pierre Calais, CEO Stormshield.

DDoS-Angriffe erfolgreich abwehren

„Distributed Denial of Service”-Attacken (DDoS) sind mittlerweile einer der häufigsten Angriffe im Netz. Besserung ist nicht in Sicht. Eher das Gegenteil ist der Fall. Wie aber lassen sich DDoS-Angriffe erfolgreich abwehren?

Digitalisierung ist zu selten Chefsache

Die große Mehrheit der deutschen Unternehmen geht die Digitalisierung strategisch an, nur eine Minderheit macht das Thema aber zur Chefsache. Zwar geben aktuell drei Viertel der Unternehmen (74 Prozent) an, dass sie eine Strategie zur Bewältigung des digitalen Wandels haben. 

Patentrezept für IT-Security

Es gibt kaum ein Unternehmen, das nicht schon einmal Ziel einer Cyber-Attacke geworden ist. Die wenigen Glücklichen, die bislang verschont geblieben sind, wird es, da bin ich mir sicher, leider auch noch erwischen. Ein Kommentar von von Oliver Bendig, CEO bei Matrix42.

Anzeige
Anzeige