Suche

DDoS-Attacken – das war 2017, so wird 2018

Während IoT-Botnetze im ablaufenden Jahr 2017 die Schlagzeilen beherrschten, war nach Analysen des ERT Teams von Radware vor allem der dramatische Anstieg des Bitcoin-Kurses für die zunehmende Zahl von DDoS-Attacken in diesem Jahre verantwortlich; ein Trend, der sich nach Ansicht der Forscher auch 2018 fortsetzen wird.

Cybersicherheit: Was erwartet uns 2018?

Petya, WannaCry, BADRABBIT – Das sind die Namen der wohl bekanntesten Malware-Kampagnen im Jahr 2017. Doch das sind nur diejenigen, die wegen ihres Ausmaßes weltweit für Schlagzeilen gesorgt haben. Viele Kampagnen blieben der Öffentlichkeit verborgen, was sie jedoch nicht weniger gefährlich macht.

Pierre-Yves Hentzen ist neuer CEO bei Stormshield

Der französische Cybersecurity-Experte Stormshield hat mit Pierre-Yves Hentzen einen neuen amtierenden Chief Executive Officer (CEO). Pierre-Yves Hentzen ist der Nachfolger von Pierre Calais, der mit seinem Engagement während seiner 9-jährigen Tätigkeit bei Stormshield maßgeblich zum Erfolg des Unternehmens beigetragen hat.

Sieben neue Server für Starlines Zealbox-Z50-Familie

Starline baut seine Zealbox-Familie Z50 aus. Insgesamt lassen sich die Server in sieben verschiedenen Modellvarianten konfigurieren. Die Systeme sind mit zwei und vier Höheneinheiten erhältlich, basieren auf Supermicro-Mainboards und Intels Skylake-Prozessoren. Standardmäßig sind zwei 10-GbE-Ports verbaut und der Arbeitsspeicher lässt sich mit maximal 16 TByte bestücken.

Anzeige
Anzeige