Suche

Die Cloud kommt nach Hause

Das Jahr 2018 wird nach Erwartung von Rubrik das Jahr, in dem die Cloud „nach Hause kommt“. Das berichtet Chris Wahl, Cheftechnologe bei Rubrik. Er geht davon aus, dass Cloud-Dienste wesentlich näher an die Unternehmen rücken und im Idealfall verstärkt mit bestehenden Anwendungen und Infrastrukturen integriert werden. 

Barracuda erwirbt PhishLine

Barracuda Networks hat PhishLine, eine SaaS-Plattform für Social Engineering-Simulation und -Training, übernommen. Mit der Einbindung der PhishLine-Plattform in sein Security-Portfolio bietet Barracuda eine Lösung gegen gezielte E-Mail-basierte Angriffe und Social Engineering.

Die Top-Trends auf der CES 2018

Techniktrends werden wieder auf der 51. internationalen Messe für Unterhaltungselektronik CES in Las Vegas vorgestellt. Mit mehr als 3.900 Austellern und rund 170.000 Besuchern zählt die CES weltweit zu den wichtigsten Messen für Consumer Electronics. 

Führung 5.0: Die doppelte digitale Transformation

Alles spricht vom digitalen Wandel - aber nicht von den dafür ausgebildeten Menschen, die wir dazu brauchen und mitnehmen müssen. Wenn also Unternehmen ihre wirtschaftlichen Ziele mit der Lösung gesellschaftlicher Probleme verbinden, profitieren letztlich alle davon. Dazu muss Führung in Zukunft „neu“ gedacht und gelebt werden.

IT- und Storage-Trends 2018

Update: Die IT- und Storage-Trends 2018 folgen natürlich den gängigen Hype-Themen, eine speicherguide.de-Umfrage zeigt aber, dass in den IT-Abteilungen vorrangig ganz »profane« Probleme gelöst werden müssen. Zu den Projekten der kommenden 12 Monate gehören unter anderem die Erhöhung der Performance und Workloads von Datenspeichern sowie die generelle Technologie-Modernisierung im Rechenzentrum. Das erwartete Datenwachstum liegt im Gros bei bis zu 30 Prozent.

Anzeige
Anzeige