
Kälte zerstört Festplatten und Flash-Speicher
Die aktuellen Temperaturschwankungen um den Gefrierpunkt machen nicht nur Menschen zu schaffen, sondern bringen auch Festplatten, SSDs und andere elektrische Geräte sprichwörtlich ins Schwitzen.
Die aktuellen Temperaturschwankungen um den Gefrierpunkt machen nicht nur Menschen zu schaffen, sondern bringen auch Festplatten, SSDs und andere elektrische Geräte sprichwörtlich ins Schwitzen.
Die Nachricht kam vor Stunden an, der Empfänger war sogar online und hat sie gelesen, aber nicht darauf reagiert: Jeden zweiten Social-Media- und Messenger-Nutzer (56 Prozent) ärgert es, wenn andere nicht auf gelesene Nachrichten antworten.
CASB-Anbieter Bitglass hat Michael Scheffler zum Regional Director Central and Eastern Europe ernannt. Er wird künftig den Aufbau eines Partnernetzwerks und die Leitung der Sales Teams im deutschsprachigen sowie zentral- und osteuropäischen Raum verantworten.
Am 25. Mai 2018 wird die Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) europaweit wirksam. Um keine hohe Strafe zu riskieren, müssen Unternehmen nachweisen können, was mit erhobenen Kundendaten geschieht. atlantis media erklärt, wie Unternehmen auf der sicheren Seite sind.
Was hauptsächlich durch Science-Fiction-Filme bekannt ist, könnte bald zum Alltag in deutschen Krankenhäusern gehören: Roboter als Helfer, Pfleger oder sogar Assistenzärzte. Langfristiges Ziel des Einsatzes von Robotik in der Gesundheitsbranche ist die Verbesserung des Arbeitsalltags von Pflegekräften und der Patientenversorgung.
McAfee hat in Zusammenarbeit mit dem „Center for Strategic and International Studies” (CSIS) die dritte Ausgabe des weltweiten Reports „Economic Impact of Cybercrime – No Slowing Down” veröffentlicht. Die Studie hat ergeben, dass Cyber-Kriminalität Unternehmen jährlich fast 600 Milliarden US-Dollar kostet, was 0,8 Prozent des weltweiten BIP bedeutet.
Vectra hat eine weitere Finanzierungsrunde in Höhe von 36 Millionen US-Dollar abgeschlossen. Das „Series D Funding“ wird angeführt von Atlantic Bridge Capital, einem globalen Wachstumsaktienfonds für Technologieinvestitionen.
Neue Technologien haben es zu Beginn oft schwer. Frühen Anwendern stehen wie immer eine Vielzahl Zweifler entgegen. Fast vergessen sind heute die Schwierigkeiten die VMware mit der Akzeptanz seines Virtualisierungskonzepts in den frühen Jahren hatte, das erst nach einigen Jahren an Wichtigkeit zunahm und heute eine zentrale Bedeutung in der IT spielt.
Mit neuen Treibern und Bugfixes kommt das Update 65 von Open-E DSS V7. Zudem erhält die Linux-basierte Data-Storage-Software einige neue Optionen und Tools zum Fine-Tuning von Failover-Timings.
Fast alle Unternehmen, die im Bereich Service und Instandhaltung tätig sind, nutzen Formulare – oft jedoch noch in Papierform. Dies bedeutet, dass ihre Prozesse, die sie bereits durch eine Software zur Einsatzplanung und Auftragsabwicklung weitgehend digital abgebildet haben, hier einem Medienbruch ausgesetzt sind.