Suche

Industrie 4.0: Im Visier der Hacker

Das Medienunternehmen IDG hat über 300 hochrangige Unternehmensentscheider zum Stand von Industrie 4.0 in ihrem Unternehmen befragt. Ein wichtiges Ergebnis lautet: Die IT-Sicherheit wird als das größte technische Risiko für Industrie 4.0 gesehen. Ulrich Parthier, Herausgeber it management sprach darüber mit dem IT-Sicherheitsexperten und Vice President Dirk Czepluch von Rohde & Schwarz Cybersecurity.

Zerto Virtual Replication 6.0 für Multi-Cloud-Umgebungen

Zerto kündigt »Zerto Virtual Replication 6.0« (ZVR) für Multi-Cloud-Umgebungen an. Sie erlaubt das verschieben und schützen von Daten und Anwendungen über unterschiedliche Cloud-Technologien und -Anbieter hinweg. Die Inter- und Intra-Cloud-Mobilität soll ein umfassendes Disaster-Recovery zwischen Public-Clouds ermöglichen und die Abhängigkeit von einzelnen Cloud-Anbietern reduzieren.

Die schöne neue KI-Welt steuern

Wenn man über künstliche Intelligenz (KI) spricht, lohnt es sich, zunächst zu klären, was damit überhaupt gemeint ist. Eine immer noch griffige Definition entstand bereits in den 1980er-Jahren: KI ist die Lehre darüber, wie man Maschinen Dinge beibringen kann, die der Mensch selbst derzeit noch besser beherrscht. 

Die Zukunft der Testautomatisierung

Seit 2014 gibt es den offiziellen Testautomatisierungs-Ansatz A2A, der zwischenzeitlich in über 30 Kundenprojekten im Einsatz ist. Entwicklet wurde die Methodik bei Anecon, mittlerweile Teil der Nagarro Group, als Ergebnis aus 15 Jahren Praxiserfahrung in der Testautomation.

Anzeige
Anzeige