Suche

Sicherheit am Arbeitsplatz: Prävention statt Reaktion

Aufgrund der fortschreitenden Digitalisierung ändert sich auch die Arbeitsweise in Unternehmen. Mobile Geräte wie Smartphones und Tablets gehören längst zum beruflichen Alltag. Hacker passen ihre Vorgehensweise an diese moderne Arbeitsweise an. Mit gezielten Cyberattacken sind sie zunehmend in der Lage, herkömmliche Schutzsysteme zu umgehen.

Zahlt sich Facebook Marketing wirklich aus?

Noch immer gibt es trotz des Booms sozialer Netzwerke Unternehmen, die auf Social Media oder Business-Plattformen wie etwa Facebook oder XING nicht in Erscheinung treten. Ein möglicher Grund kann die Vielfalt der möglichen Plattformen sein. Der Wunsch mehrere Kanäle gleichzeitig bedienen zu wollen, mag Unternehmer daran hindern, sich diesem Bereich zu nähern. 

Zombiebots jagen verlorene Seelen am Valentinstag

Was klingt wie eine neue Folge von „The Walking Dead“, ist tatsächlich Realität: IBM X-Force hat einen massiven Anstieg an von Zombie-Bots ausgespieltem Dating-Spam seit Mitte Januar 2018 festgestellt. Er wird seinen Höhepunkt wahrscheinlich an Valentinstag finden.

Banken und die Cloud: Eine verkannte Chance

Viele große Geldinstitute schrecken noch davor zurück, Teile ihrer digitalen Infrastruktur und Prozessabläufe in die Cloud zu verlagern – dabei brächte es den Banken ein hohes Maß an Flexibilität, Skalierbarkeit und Effizienz. Und: Auch Sicherheitsbedenken können beim richtigen Cloud-Provider mühelos ausgeräumt werden.

Anzeige
Anzeige