Suche

Neue RCE Schwachstelle: „Spring Break”

Die kürzlich aufgedeckte „Spring Break"-Schwachstelle ist eine Remote Code Execution (RCE)-Sicherheitslücke, auf die unverzüglich reagiert werden muss. Sie ist ein weiteres Beispiel für die immensen Herausforderungen, denen sich Unternehmen gegenüberstehen. Ein Kommentar von Julian Totzek-Hallhuber, Principal Solution Architect bei Veracode.

Digitalisierung: Storage und IT dürfen kein Flaschenhals sein

Im Zuge der Digitalisierung ändert sich der Umgang mit Daten. War ein abteilungsübergreifender Zugriff früher undenkbar, ist er heute oft schon selbstverständlich. Die IT-Abteilungen müssen mit diesen Veränderungen Schritt halten. Dr. Carlo Velten von Crisp Research formuliert es ganz deutlich: »Storage und IT dürfen kein Flaschenhals sein, sondern Enabler der Digitalisierung«.

Agile Methoden und DevOps nehmen zu

Sauce Labs hat die Ergebnisse seiner unabhängigen Umfrage zum Stand des professionellen Testens veröffentlicht: Die unter dem Titel „Testing Trends in 2018: A Survey of Development and Testing Professionals" von Dimensional Research durchgeführte Umfrage bestätigt, dass die Akzeptanz von agilen Methoden und DevOps steigt. 

Miner sind die neue Ransomware

Um Unternehmensrechner mit Mining-Malware zu infizieren, greifen Cyberkriminelle inzwischen zu ausgefeilten Methoden und Techniken, die bislang eher im Kontext zielgerichteter Angriffe bekannt waren. Die Hacker schürften 2017 Millionenwerte mit Malware zum Krypto-Mining.

Anzeige
Anzeige