
Absicherung gegen IT- und Cyberschäden
Cyberangriffe auf Ministerien, auf Unternehmen, auf Privatpersonen - Attacken per Internet sind inzwischen an der Tagesordnung. Denn für die Angreifer sind der potenzielle Gewinn riesig und das Risiko gering.
Cyberangriffe auf Ministerien, auf Unternehmen, auf Privatpersonen - Attacken per Internet sind inzwischen an der Tagesordnung. Denn für die Angreifer sind der potenzielle Gewinn riesig und das Risiko gering.
Bereits 2017 entdeckten die Virenanalysten von Doctor Web den Trojaner Android.Triada.231, der direkt in die Firmware einiger Android-Smartphones eingebettet ist. Seitdem hat sich die Liste der infizierten Geräte stetig verlängert und zählt nun 40 Modelle.
Noch bis vor kurzem wurden Anwendungen in der Regel on-premise bereitgestellt und ein WAN (Wide Area Network) war ein klar definiertes und vorhersehbares Netzwerk. Diese Zeiten sind vorbei. Denn das WAN verändert sich permanent, die unterstützenden Anwendungen und Architekturen zu warten, wird komplexer.
Deutschland ist ein Wachstumsmarkt für Big Data. Im Jahr 2018 werden mit Hardware, Software und Services für Big-Data-Anwendungen voraussichtlich 6,4 Milliarden Euro umgesetzt, ein Plus von 10 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
Die aktuelle IBM Studie zum Vorbereitungsgrad von Unternehmen gegen Cyberattacken belegt, dass es hier weiter viel Nachholbedarf gibt.
Mit der »Optane SSD 800P« bringt Intel eine neue Produktfamilie mit Optane-Technik heraus. Wie schon mit den »Optane Memory« adressiert der Hersteller damit Desktop-PCs und Notebooks der Consumer-Klasse. Die neuen SSDs bieten zwar eine schnelle Performance, vorerst aber auch nur eine Speicherkapazität von 58 und 118 GByte. Das Preis-Leistungs-Verhältnis spricht zunächst gegen die neuen Flash-Speicher.
Mit der »Optane SSD 800P« bringt Intel eine neue Produktfamilie mit Optane-Technik heraus. Wie schon mit den »Optane Memory« adressiert der Hersteller damit Desktop-PCs und Notebooks der Consumer-Klasse. Die neuen SSDs bieten zwar eine schnelle Performance, vorerst aber auch nur eine Speicherkapazität von 58 und 118 GByte. Das Preis-Leistungs-Verhältnis spricht zunächst gegen die neuen Flash-Speicher.
Cybersicherheit bleibt eine zentrale Herausforderung. Unternehmen sind sich der Bedrohung zwar bewusst, Vorbereitungsmaßnahmen ergreifen allerdings nur die wenigsten. Das ist das Resümee der dritten Cyber-Resilient-Studie von Ponemon und IBM. Zwei Drittel besitzen keinen gültigen Notfallplan – etwas, was auch die DSGVO voraussetzt.
Ein jüngst von Skyport Systems veröffentlichter Bericht zeigt, dass ein Missmanagement von Microsoft Active Directory (AD) gravierende Folgen haben kann. Bis zu 90 % der potenziell auftretenden Datenschutzverletzungen lassen sich auf Fehler bei der AD-Verwaltung zurückführen.
Skybox Security veröffentlicht seinen ersten Vulnerability and Threat Trends Report. Der Report beschäftigt sich mit den Schwachstellen, Exploits und Bedrohungen aus dem Jahr 2017 und wurde von den Analysten des Skybox Research Lab erstellt, um Organisationen dabei zu unterstützen, ihre IT-Sicherheitsstrategie mit der derzeitigen Bedrohungslandschaft in Einklang zu bringen.