Suche

Cloudian übernimmt Infinity Storage

Cloudian, Anbieter von Objektspeichersystemen, hat Infinity Storage übernommen. Infinity Storage ist ein in Mailand ansässiges Unternehmen, das sich mit software-definierten Speicherlösungen einen Namen gemacht hat.

Warum brauchts eigentlich immer einen Arschtritt?

Vor knapp zwei Jahren ist die Datenschutz-Grundverordnung in Kraft getreten. Bei vielen ist die DSGVO aber bei weitem noch nicht umgesetzt. Ähnlich sieht es bei der Cybersicherheit aus. Die Bedrohung ist den meisten Unternehmen nicht unbekannt, sich darauf vorbereitet haben sich allerdings nur die wenigsten. Warum warten wir eigentlich immer bis es fast zu spät ist? Benötigen wir tatsächlich immer den sprichwörtlichen Tritt in den Hintern?

Adata-SSD XPG SX950U für Gaming-PCs

Eine neue SSD-Serie stellt Adata mit der XPG SX950U vor. Die 2,5-Zoll-Lauwerke bieten eine Speicherkapazität von bis zu 960 GByte und arbeiten mit TLC-3D-NAND-Flash. Mit einer sequenziellen Schreib-/Lesegeschwindigkeit von 520 bzw. 560 MByte/s adressiert der Hersteller vor allem Gamer und Consumer-Anwender.

Warum brauchts eigentlich immer einen Arschtritt?

Vor knapp zwei Jahren ist die Datenschutz-Grundverordnung in Kraft getreten. Bei vielen ist die DSGVO aber bei weitem noch nicht umgesetzt. Ähnlich sieht es bei der Cybersicherheit aus. Die Bedrohung ist den meisten Unternehmen nicht unbekannt, sich darauf vorbereitet haben sich allerdings nur die wenigsten. Warum warten wir eigentlich immer bis es fast zu spät ist? Benötigen wir tatsächlich immer den sprichwörtlichen Tritt in den Hintern?

Neue Angriffsvarianten von OceanLotus

Forscher des europäischen Security-Herstellers ESET haben sich eine aktuelle Malware-Kampagne der asiatischen Hacker-Gruppe OceanLotus genauer angesehen. Diese Gruppe ist auch unter den Namen APT32 oder APT C-00 bekannt und greift vor allem Ziele in Ostasien an.

Anzeige
Anzeige