Suche

Die 10 Must-Haves eines B2B-Online-Shops

E-Commerce hat Hochkonjunktur. Das bestätigen auch die jüngsten Zahlen des Bundesverbands E-Commerce und Onlinehandel (bevh). Die Branche verzeichnet Umsatzsteigerungen von 11 Prozent über alle Warengruppen hinweg. Besonders im B2B liegt der Unternehmensberatung Arthur D. Little zufolge mit 15 Prozent ein signifikantes Wachstumspotenzial im deutschen Markt.

Werden Testmanager durch KI bald überflüssig?

Umwälzende Innovationen und Technologien, sowie die digitale Transformation in den Unternehmen haben den Weg geebnet, ohne zu wissen, wie Produkte aus dem „Cognitive Learning“ und „Machine Learning“ einhergehen mit innovativen Lösungen wie „Internet-of-Things“ und neuen Cloud- und Storage Produkten. 

Mehr als doppelt so viel mobile Ransomware

Zwar sank die Anzahl der einzelnen entdeckten Installationspakete im Jahr 2017 um 32,8 Prozent gegenüber dem Vorjahr, dennoch bereitete mobile Malware Nutzern weltweit große Probleme. Mit neuen Funktionen und Methoden zur Monetarisierung versuchten mobile Werbetrojaner Opfer zunehmend in die Falle zu locken.

Industrie 4.0 bis Internet of Things: Fachtagung in Siegen

Digitalisierung ist das brandaktuelle Topthema in Industrie und Wirtschaft. Doch nur wenige Unternehmen haben die ersten Hürden dazu bereits genommen und ihre Produktion digitalisiert. Alles zu Chancen und Risiken thematisierte der IT-Dienstleister QOSIT bei seiner Fachtagung „Gut gerüstet für Industrie 4.0 und Internet of Things“ im Apollo Theater Siegen.

Perspektivwechsel in der Cyber Security

Cyberangriffe wie z.B. Ransomware, Locky, WannaCry oder Petya steigern das Bedürfnis nach Schutz vor illegalen Zugriffen. Die am schnellsten wachsende Bedrohung geht allerdings von fehlerhaftem oder riskantem Umgang mit Daten aus. Was man im Ernstfall tun kann, darüber sprach Ulrich Parthier, Herausgeber it security, mit Albert Schöppl, Enterprise Sales Manager CEUR bei Forcepoint.

Anzeige
Anzeige